Die Customer Journey genauer analysieren
Die Marketing-Zeitschrift One-to-One beschäftigt sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit dem geplanten Kauf des Dienstleisters Efficient Frontier (EF) durch Adobe und stellt fest: “Das Technologie-Unternehmen fokussiert sich offenbar immer mehr darauf, eine umfassende Plattform für die Online-Marketing-Analyse aufzubauen.” EF biete eine eigenentwickelte Performance-Management-Plattform an, die Kampagnen in Such‑, Display- und Social- Media-Kanälen optimiere. “Mit dem Tool des Dienstleisters will Adobe die bereits existierende Digital Marketing Suite erweitern und die Customer-Journey-Analyse vorantreiben”, so One-to-One.
In dem Artikel wird als Beispiel auch auf die italienische UniCredit Bank verwiesen, die “intensiv und strategisch in die eigenen Websites und andere Online-Kanäle investiert, da man einen hohen Return-of-Investment verzeichnet”. Das Investitionsvolumen sei laut der Bank innerhalb der vergangenen drei Jahre vervierfacht worden. Einen wesentlichen Erfolg daran habe der Einsatz der Adobe Digital Marketing Suite.
UniCredit setze die Plattform nach eigenen Angaben zur Planung, Kontrolle und Analyse sämtlicher Aspekte von Websites und Online-Kampagnen ein. „Mit Hilfe der umfangreichen Analyse-Tools unterstützt uns die Lösung dabei, unsere Kunden besser zu verstehen, unsere Marke konsistent über alle Web-Kanäle zu kommunizieren und die Konversionsrate zu erhöhen“, wird Jonathan Elliott, Head of Web Analytics bei der Finanzholding, zitiert.
Konkret habe UniCredit das Kundengeschäft durch Online-Kanäle in einem Jahr um 60 Prozent steigern können. Eingesetzt wurde das Tool „Test & Targeting“, mit dem es möglich ist, verschiedene Content-Varianten auszuprobieren und zu analysieren, welche Inhalte die Besucher am meisten ansprechen. Elliot zufolge konnte man die Kosten pro Lead im ersten Jahr um 43 und im zweiten Jahr noch einmal um 19 Prozent senken. “Durch die Optimierung der Exit-Seite sowie des Langing-Page-Layouts generierte die Bank nach eigener Aussage zusätzlich je 20 Prozent mehr Leads”, schreibt die Zeitschrift. Auch die Performance der Sponsoring-Kampagne für die UEFA Champions League — mit Mobile-Apps, einer Microsite, Facebook, Twitter und Youtube — habe durch den Einsatz des Adobe-Tools stark profitiert.
Mehr dazu auch in dieser Case-Study (PDF Download).