Neue Benchmark-Studie vergleicht Digital-Marketing-Strategien
Laut den Untersuchungen des Performance-Marketing-Spezialisten Efficient Frontier haben die Unternehmen im vierten Quartal 2011 bereits 2,7 Prozent ihres Gesamtmarketingbudgets allein für digitale Werbung in Facebook ausgegeben. Dazu kommen noch diverse andere Social-Media-Kanäle. Auch die Ausgaben für Suchmaschinenmarketing wurden laut dieser Studie im vierten Quartal 2011 erneut deutlich gesteigert.Gegenüber dem vorherigen Quartal um satte 40 Prozent.
Nach einer schon etwas älteren Prognose von Forrester Research soll der Anteil der Ausgaben für Online Marketing bis 2014 auf 21% des gesamten Marketingbudgets ansteigen. Dabei gibt es eine ganze Bandbreite von Möglichkeiten, sein Geld auszugeben. Somit wird es umso wichtiger, beurteilen zu können, mit welchen Maßnahmen sich die Konversionsraten am effektivsten steigern lassen.
Die Adobe Digital Marketing Optimization Studie 2012 soll hier Licht ins Dunkel bringen und die Strategien unterschiedlicher Unternehmen auf diesem Gebiet miteinander vergleichen. Im letzten Jahr nahmen weltweit über 2.000 Experten aus den Bereichen Handel, Agenturen, Medien, Fertigung und High-Tech an dieser Befragung teil, die inzwischen als wichtige Entscheidungshilfe für Online-Marketing-Investitionen und ‑Strategien gilt.
Alle Teilnehmer an der “Adobe Digital Marketing Optimization Studie 2012″ erhalten als kleinen Dank einen Report mit Best Practises und Antworten auf sämtliche Fragen zum Thema Konversion, wie beispielsweise:
- Auf welche Maßnahmen konzentrieren Marketiers ihre Investitionen?
- Welche Optimierungsstrategien zur Steigerung der Konversionsraten werden priorisiert?
- Welche Methoden nutzen Firmen, um die Besucherzufriedenheit ihrer Website zu verbessern?
Der Fragebogen muss bis spätestens zum 25.01.2012 ausgefüllt werden. Nur wenn viele Marketingexperten mitmachen, kommen aussagekräftige Ergebnisse aus dieser Studie heraus, die dann allen Teilnehmern nutzen.