Tablet-Publishing: Adobe und vjoon verleihen dem Red Bull-Magazin Flügel
Die Top 10 der meistgesehenen und mit der Adobe Digital Publishing Suite produzierten Tablet-Apps werden in einem integrierten Workflow mit der Crossmedia-Publishing-Plattform vjoon K 4 realisiert. So setzen zum Beispiel die Verlagshäuser Condé Nast, NATIONAL GEOGRAPHIC, READER’S DIGEST, RED BULL und Wenner Media (“Rolling Stone”) auf diese Kombination. „Insbesondere wenn es um periodisch produzierte Publikationen geht, ermöglicht die Integration von Adobe DPS und vjoon K4 effiziente und hochgradig automatisierte Workflows, die Verlagen, großen Konzernen, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Agenturen Zeit und Kosten sparen“, heißt es bei dem Anbieter aus dem norddeutschen Bönningstedt.
Die Produktion von Print- und Tablet-Ausgaben ist vollständig in ein einziges Redaktionssystem integriert und die gesamte Erstellung bis hin zur Ausgabe erfolgt über standardmäßige K4-Funktionen. Die Adobe Digital Publishing Suite (DPS) übernimmt das gesamte Hosting sowie die Auslieferung für alle unterstützten Endgeräte. Zusätzlich ermöglichen die Analysewerkzeuge der Adobe Online Marketing Suite, Inhalte hinsichtlich ihrer redaktionellen Wirkung und Werbevermarktung zu optimieren. Der gesamte Ablauf in vjoon K4 erfolgt transparent, prozessgesteuert und vielfach automatisiert.
So werden die in Adobe InDesign gestalteten Layouts innerhalb des Produktionsablaufs durch vjoon K4 einfach in das gewünschte Tablet-Format (iPad, Samsung Galaxy, etc.) umgebaut, einschließlich Stilattributen und Maßeinheiten. Alle Daten – wie Layout, Texte, Bilder oder Video/Audio – werden dabei über die vjoon K4 Datenbank verwaltet und versioniert. Ändern sich Elemente, die mehrfach platziert sind, können alle entsprechenden Objekte automatisch aktualisiert werden. Auch die Umwandlung der einzelnen Layoutstrecken und die Ausgabe des kompletten Magazins im durch die Digital Publishing Suite unterstützten** Folio-Format** erfolgt automatisiert direkt aus vjoon K4 an den Distribution Service der DPS.
„Wir haben ein schlankes Team und daher schätzen wir diese prozessorientierte Produktion – insbesondere, da unser Magazin in verschiedenen Sprachen und Ländern als Print- sowie auch als Tabletausgabe erscheint“, so Michael Bergmeister, Leiter der Herstellung, THE RED BULLETIN. Das Lifestyle-Magazin des Getränkeherstellers aus Österreich erscheint weltweit in einer Auflage von 4,6 Millionen Exemplaren in Deutsch, Englisch und Spanisch. In der iPad-Ausgabe findet der Leser die besten Geschichten aller weltweit erscheinenden Print-Editionen mit insgesamt einer Stunde Videomaterial und Multimedia-Content aus der Welt von Red Bull ergänzt.
„In der perfekt auf die Bedürfnisse der User zugeschnittenen App verknüpfen wir die Medienwelten von Print, Video und Multimedia zu einem attraktiven Gesamterlebnis. Das iPad ist das ideale Endgerät für dieses wegweisende und konvergente Medienangebot“, heißt es aus dem Verlag. Um den mobilen Usern noch besser entgegenzukommen, wird der gesamte Content einmalig heruntergeladen. Dadurch ist keine permanente Internet-Verbindung erforderlich und Videos starten augenblicklich. Die iPad-Ausgabe von THE RED BULLETIN erscheint monatlich und garantiert somit topaktuelle Informationen und ein internationales Lesevergnügen in deutscher und englischer Sprache.