Adobe CQ 5.5: Personalisierte Kommunikation über alle Kanäle
Es hat sich vermutlich ja schon rumgesprochen: Adobe präsentierte letzte Woche mit CQ 5.5 eine neue Version seiner Lösung für das Web Experience Management (WEM). Sie ist nun integrierter Bestandteil der Adobe Digital Marketing Suite und versetzt Marketingverantwortliche in die Lage, gemeinsam mit der IT-Abteilung personalisierte Marken- und E‑Commerce-Angebote zu gestalten, Microsites und Landing Pages zu optimieren sowie das Engagement in Social Networks und Communities auszubauen. Produktmanager Gerd Handke stellt einige der Features vor:
Die Adobe WEM‑Lösung bietet unter anderem:
- Einfach zu steuerndes, einheitliches Web Content Management (WCM), mit dem Marketingverantwortliche passend zum jeweiligen Kunden-Kontext personalisierte Angebote gestalten können und so auch digital sehr aktive Zielgruppen besser erreichen
- Unterstützung innovativer mobiler Anwendungen auf Basis von HTML5, sodass Inhalte ohne Verzögerung gleichzeitig über Internetseiten, das mobile Web sowie Smartphone- und Tablet-Apps ausgegeben werden können
- Leistungsstarkes Digital Asset Management (DAM), das eng mit den Adobe Kreativwerkzeugen und der in Kürze verfügbaren Adobe Creative Cloud integriert wurde, um die Gestaltung und Verwendung von Rich Media-Inhalten zu beschleunigen
Die** neue Version von Adobe CQ 5.5**, die ab sofort verfügbar und das Herzstück der WEM‑Lösung ist, bietet neben der Integration mit der Digital Marketing Suite zahlreiche innovative Möglichkeiten: Insight für die Analyse großer Datenmengen in Echtzeit, Scene7 zur Konvertierung und optimierten Ausgabe multimedialer Inhalte über unterschiedliche Kanäle, Search&Promote für eine gezielte Suche und Anzeige relevanter Ergebnisse, SiteCatalyst für eine einfach umzusetzende Onlineanalyse sowie Test&Target zur Optimierung und Personalisierung von Webinhalten.
Dazu kommen neue E‑Commerce‑Möglichkeiten, die über ein Open Framework und eine Partnerschaft mit hybris, einem der führenden Anbieter von Multichannel-Commerce- und Kommunikationssoftware, realisiert werden. Sie bieten neue Möglichkeiten für die Optimierung sowohl des Shopping-Erlebnisses im Front-End als auch der Einkaufs- und Marketingprozesse im Back-End. Dies umfasst unter anderem die Darstellung des Produktangebots sowie der Such- und Navigationselemente, aber auch die Gestaltung von Bezahlseiten sowie Produktdetails.
Mit Hilfe der Product-Content-Management-Software von hybris wird darüber hinaus die Abwicklung von Bestellungen vereinfacht. Die neue Lösung wird auch Zugang zu den Analyse-Werkzeugen der Adobe Digital Marketing Suite bieten, wodurch Marketingverantwortliche Inhalte rasch optimieren und den Return on Investment steigern können. Die integrierte E‑Commerce‑Lösung liegt derzeit als Beta-Version vor. Die finale Version wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 zur Verfügung stehen. Dirk Ahlrichs von hybris sagt ein paar Worte zur Kooperation: