Best of Swiss Web: SBB mit WEM‑Lösung auf dem richtigen Gleis
Großer Bahnhof gestern Abend in Zürich. Bei der** 12. Best of Swiss Web Award Night** im Kongresshaus wurden die jährlichen Preise im Wettbewerb “Best of Swiss Web” verliehen. Sieger in der Publikumsabstimmung um den Mastertitel — sowie mit 4 Mal Silber in den Kategorien Technology, Business Efficiency, Public Affairs und „Silver Surfer“ sowie 2 Mal mit Bronze in den Kategorien Online Marketing und Digital Performance Campaigns ausgezeichnet — wurde der neue Webauftritt der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Verleihung des Masters “Best of Swiss Web 2012” an SBB gestern in Zürich
Gemeinsam realisiert von der Maxomedia AG sowie den beiden Adobe-Partnern Unic AG und Namics AG basiert er auf der Lösung für das Web Experience Management (WEM) von Adobe. Die Ausgangssituation: Die SBB verfügten über eine jahrelang angewachsene, mehrsprachige Sammlung an separaten Online-Plattformen für unterschiedliche Zielgruppen und Unternehmensteile. Die Pflege der Inhalte auf diesen über 150 Seiten und Anwendungen wurde dadurch zunehmend komplexer.
Die Hauptseite www.sbb.ch war technisch in die Jahre gekommen und bot keine Web 2.0 User Experience oder Social Media-Features. Für mobile Endgeräte bestand nur ein sehr rudimentäres Angebot, was die Möglichkeiten moderner Smartphones nicht ausschöpfte und den zentralen Anwendungsfall einer Nutzung unterwegs nicht ausreichend abdeckte. Die Integration der wichtigsten Applikationen** Online-Fahrplan** und** Ticketshop** ging nicht tief genug, um eine effiziente und flexible Anpassung der Inhalte auf diesen Seiten zu ermöglichen.
Mit Hilfe der Adobe WEM‑Lösung konnte ein komplett neuer gemeinsamer Webauftritt für alle Sprachen und Teilbereiche der SBB geschaffen werden. Die vorher noch sowohl optisch als auch technisch getrennten Auftritte wurden vereint und auf eine** gemeinsame Plattform** gestellt. Die Agenturen erneuerten die Architektur der Seite grundlegend, tauschten das darunterliegende Content Management System aus und überarbeiteten den Inhalt der Plattform im Rahmen einer Inhaltsmigration komplett. Um stärkeren Service über mobile Endgeräte zu gewährleisten, wurden neben der Hauptwebseite zwei weitere mobile Auftritte geschaffen, welche dediziert auf ältere Endgeräte und neue Smartphones optimiert sind und über die WEM‑Lösung mit Inhalten versorgt werden.
Ein “Making of” des neuen Webauftritts der Schweizer Bahn in mehreren Teilen ist im Magazin von Unic zu finden. Und Namics wird im Rahmen der Catch the Digital Wave-Tour von Adobe auf der Veranstaltung am 03. Mai 2012 in Zürich (World Trade Center) anhand von praktischen Beispielen zeigen, wie sich die Web Experience Management‑Lösung erfolgreich einführen lässt. Es gibt nur noch wenige Tickets für die Roadshow, schnelles Anmelden empfiehlt sich also.