Jetzt wird es persönlich — Personalierung im Praxiseinsatz
Die Outdoorkleidung und Skimode von Columbia Sportswear wird heute weltweit in 72 Staaten über mehr als 13.000 Einzelhändler vertrieben. Der 1938 von zwei Emigranten aus Nazideutschland gegründete amerikanische Sportartikelhersteller, der auch Marken wie Mountain Hardwear, Sorel und Montrail vertreibt, hat 2009 seine E‑Commerce-Site relauncht und stellt seitdem seine Produktinformationen dynamisch über unterschiedliche Kanäle wie Web, In-Store-Kioske und mobile Endgeräte zur Verfügung.
Dementsprechend unterschiedlich sind die Bildschirmgrößen, auf denen die Fotos betrachtet werden. Columbia Sportswear hat erkannt, dass die Kunden beim Online-Kauf auch auf die Details Wert legen und ermöglicht es, in jedes Produktbild stufenlos zu zoomen. Das Ziel ist es, das** Interesse** der Website-Besucherzu zu wecken und sie gleichzeitig über die technischen Vorzüge der Schuhe und Kleidungsstücke zu informieren. So wird deutlich, welche Produkte am Besten zu den einzelnen Outdoor-Aktivitäten passen – die genaue Abstimmung ist wesentlich für das Nutzenversprechen der Marke. Das auf der Website eingesetzt interaktive Tool ist inspirierend und erhöht das Interesse an einer breiten Palette von Produkten. Die eigentliche Entdeckung findet dann schließlich auf der Produktebene statt.
John Raap, Senior Account Manager bei Adobe, stellt auf der Catch the Digital Wave-Tour am Beispiel von Columbia Sportswear den Einsatz von Adobe Scene7 vor. Unter dem Titel “Jetzt wird es persönlich — Personalierung im Praxiseinsatz” zeigt er, wie mit Hilfe von automatischer Personalisierung die Konversionsrate in einem Online-Shop deutlich erhöht werden kann. Denn Kunden fühlen sich heute mit „Einer‑für‑alle-Botschaften” längst nicht mehr angesprochen. Sie erwarten maßgeschneiderte Kundenerlebnisse, die auf ihre aktuellen Bedürfnisse eingehen. Zum Beispiel abhängig von Region, Besuchshistorie, früheren Einkäufen oder aus dem Vergleich mit ähnlichen Zielgruppen.
Die Catch the Digital Wave-Tour, die vom 17. April bis 10. Mai 2012 in sechs Großstädten in Deutschland, Österreich und Schweiz Lösungen rund um das Thema digitales Marketing vorstellt, startet heute in einer Woche in Wien. Die Termine für Frankfurt am Main und Berlin sind bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist dort im Moment nur über eine Warteliste möglich. Aber auch für die anderen Stationen gibt es nur noch wenige Tickets. Wer daran noch teilnehmen will, muss sich also beeilen und schnell hier anmelden.
Weitere Beispiele für den Einsatz von Adobe Scene7 im E‑Commerce beschreibt auch dieses Whitepaper (PDF-Download).