Web Experience aus der Wolke
Nach dem Umzug ins Kino des Berliner Hollywood Media Hotel wurde nach dem Mittagessen die Adobe Creative Cloud und damit mögliche kreative Workflows vorgestellt. Und auch Marko Sieber von T‑Systems Multimedia Solutions in Dresden enführt die Teilnehmer der Roadshow in die Wolke. Denn er zeigt nun das neue Angebot „Web Experience as a Service“, das der IT-Dienstleister in Kooperation mit Adobe entwickelt hat und das sich vor allem an mittelständische Unternehmen richtet.
Auch in dem Fall, dass der Kommunikationsbedarf und Datenverkehr spontan in die Höhe schnellt, etwa beim Roll-Out einer neuen Marketingkampagne, bleibt damit der Unternehmensauftritt durch die einfache Skalierung des Leistungsspektrums hoch performant. “Unternehmen werden vom Volk nach ihrem Aussehen beurteilt”, zitiert Sieber etwas abgewandelt einen römischen Klassiker auf Latein. Und das geschehe heute vorrangig im Web.
Hardware, Software und Personalressorcen sind dabei Faktoren, die erheblich zu Buche schlagen. „Web Experience as a Service“ enthält alle Features der Adobe WEM‑Lösung, die auf dem Web Content Management-System CQ basiert. Das Angebot ist skalierbar und lässt sich leicht an die aktuellen Bedürfnisse anpassen. Der große Vorteile Unternehmen, die es einsetzen wollen, müssen nicht gleich zu Beginn erhebliche Investitionen tätigen. Sondern sie können relativ schnell mit einem “State of the Art”-Webauftritt loslegen und zahlen nur für die Anspruch genommene Leistung.