Wichtig ist nicht die Art des Marketings, sondern der ROI
Der nächste Referent Hartmut König kann mit seinem Vortrag direkt an seinen Vorredner anknüpfen. Unter dem Titel “Offline war gestern — Wie sie Ihre Zielgruppe heute erreichen” zeigt er u.a. Möglichkeiten für das Predictive Marketing. Dabei werden große Datenmengen (“Big Data”) auf bestimmte Verhaltensmuster von Kunden analysiert und die relevantesten Details zur Vorhersage künftiger Ergebnisse genutzt.
König, Head of Solution Consulting bei Adobe, stellt “Hartmut Digital Self” (sein digitales Abbild im Web) vor und zeigt am persönlichen Beispiel, welche Spuren er selbst im Social Web hinterlässt. Und er erklärt, wie Marketingverantwortliche mit der geschickten Nutzung dieser Informationen ihn als Kunden gewinnen können. Seine These: “Es gibt heute kein reines Offline-Geschäft mehr”. Verbraucher informieren sich — zumindest bei größeren Investitionen wie z.B. bei einem Rennrad — zuvor im Web, bevor sie im stationären Geschäft einkaufen. Produktkonfiguratoren sind dabei ein gutes Mittel, um Kunden zu gewinnen.
Drei Schritte sind laut König für ein erfolgreiches Digitales Marketing notwendig: Analytics, Optimierung mit Hilfe von Tests und die bessere Steuerung des Werbeaufwands. Wo soll man investieren? Display-Werbung? Suchmaschinen-Marketing? E‑Mail? Social Media Marketing? Hartmut König: “Wichtig ist nicht die Art des Marketings, sondern der Return of Investment”.
Für alle Digital-Marketing-Kanäle bietet Adobe Werkzeuge an, mit denen die Ausgaben optimiert und die Conversions gesteigert werden können. Hartmut König stellt sie nun im Detail vor. Sein Fazit: “Digital Marketing ist heute meß- und belastbar und lässt sich besser optimieren”. Man muss es nur tun.