Adobe Catch the Digital Wave-Tour: “Für eine Roadshow ist der Informationsgehalt sehr hoch”

Mit dem Zwis­chen­stopp in Zürich heute, hat die Adobe Catch the Dig­i­tal Wave Tour schon über die Hälfte ihrer Sta­tio­nen hin­ter sich gebracht. Es bleiben jet­zt noch München (8.5.) und Köln (10.5.). Von der Berlin­er Ver­anstal­tung berichtet Enri­co Gräfe aus­führlich in seinem Weblog “Mar­ket­ing Guide”. Sein Faz­it: “Für eine Road­show war der Infor­ma­tion­s­ge­halt mein­er Mei­n­ung nach sehr hoch, es hat sich also gelohnt. Die Vorträge waren dabei niemals lang­weilig, wed­er von der Dauer noch vom Inhalt.

Um was es im Einzel­nen in den Vorträ­gen geht — z.B. Auswer­tung von “Big Data” für das Pre­dic­tive Mar­ket­ing, die Aus­gabe der eige­nen Website(s) auf ver­schiede­nen Endgeräten, die Con­ver­sionopt­mierung oder die Verbesserung der Pro­duk­t­suche in Onli­neshops — lässt sich sehr schön in dem Bericht nach­le­sen. Und heute läuft auch wieder unsere Twit­ter­wall mit den aktuell­sten Mel­dun­gen aus Zürich (Hash­tag #adobe­dig­i­tal­wave):