Onlinewerbung wächst weiter — doch Angst vor Social Media
Die Aufwendungen für das Dialogmarketing haben sich in Deutschland im Jahr 2011 positiv entwickelt und sind auf 27,7 Mrd. Euro gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der “Deutsche Post Dialog Marketing Monitor 2012″, der letzte Woche im Rahmen der Mailingtage in Nürnberg vorgestellt wurde. Größter Gewinner in 2011 sind dabei erneut die Online-Medien.
Zwei Drittel aller Unternehmen haben inzwischen eine eigene Website, jedes dritte setzt externes Online-Marketing ein und knapp jedes fünfte wendet sich per E‑Mail an seine Kunden. Die Gesamtaufwendungen für Onlinemedien wuchsen im vergangenen Jahr um acht Prozent auf 12,1 Milliarden Euro und konnten damit die Werbesendungen, die auf Aufwendungen in Höhe von 12 Milliarden Euro kamen, überholen. Während die Investitionen in E‑Mail-Marketing stagnieren und für Aufbau und Pflege der eigenen Website nur leicht ansteigen, zeigt das externe Online-Marketing eine steile Wachstumskurve.
So wuchsen die Ausgaben für externes Onlinemarketing auf 4,4 Milliarden Euro an, von vier Milliarden im Vorjahr. Am meisten geben die Unternehmen aber immer noch für ihre eigene Webseite aus. 2011 waren es 5,8 Milliarden Euro (Vorjahr 5,2 Milliarden Euro). Leicht gesunken sind die Aufwendungen für E‑Mail-Marketing von zwei Milliarden Euro im Jahr 2010 auf 1,9 Milliarden im vergangenen Jahr.
An Social Media Marketing wagen sich bisher hingegen nur wenige Unternehmen heran. Doch für 2013 — so die Studie — seien Social Media, Mobile und Targeting die großen Trends.