Wie CHIP auf dem Tablet die Leser fesselt
Der zehnte Best of Corporate Publishing-Kongress “Content & Commerce – Mit Inhalten besser verkaufen” findet am 27. Juni 2012 im Berliner Postbahnhof statt. Internationale Referenten aus den USA, UK, Indien, Russland und Norwegen werden dort über ihre Erfolgsstrategien sprechen und interessante Cases u.a. von Tesco vorstellen. Spannend wird es beim Schlagabtausch “Print versus Digital” zwischen Prof. Dr. Kurt Weichler und dem Berater Thomas Knüwer.
Immerhin haben inzwischen doch schon eine Reihe von Verlagen und Unternehmen erkannt, dass sie mit Ausgaben ihrer Publikationen auf dem iPad und anderen Tablets bestehende Leser halten und sogar neue dazugewinnen können. Nach den aktuellen Zahlen der repräsentativen Studie “Mobile Effects” von TOMORROW FOCUS Media nutzen inzwischen 11,9 Prozent der Befragten ein Tablet. 6,9 Prozent gaben an, ein iPad zu besitzen und 5,5 Prozent ein anderes Tablet. Laut der Studie greifen die User besonders bei Nachrichten, E‑Commerce, Video und Fernsehen zum Tablet.
Waren es im Januar 2012 noch 67,7 Prozent der Befragten, die für eine App nichts bezahlen wollten, ist dieser Wert laut der Befragung abermals gesunken – auf 62 Prozent. Die Zahlungsbereitschaft stieg allerdings nur für bestimmte Angebote wie beispielsweise Bücher, Finanzen und Bildung, nicht für Social Networks oder sonstige Dienstprogramme. Für Verleger und Corporate Publisher bietet diese Entwicklung durchaus Grund zur Freude.
“Erfolgsfaktor Premium – wie die CHIP Tablet-Edition mit der Adobe Digital Publishing Suite Leser begeistert und Anzeigenkunden gewinnt”, ist deshalb das Thema des Vortrags von Ingo Eichel (Adobe Systems) und Bastian Stein (CHIP Communications GmbH) auf dem BCP-Kongress. Sie stellen im Detail die CHIP Tablet-Edition vor, die von Apple im “App Store Rewind 2011″ zu einer der weltweit besten Apps in der Kategorie “Zeitungskiosk” ernannt worden ist. Anzeigenkunden bietet sie mit ihren multimedialen Inhalten völlig neue Möglichkeiten, eine interessante Zielgruppe zu erreichen.