Besucherregistrierung geöffnet: Die dmexco 2012 wirft ihre Schatten voraus
Bis zum 12./13. September ist es noch eine Weile hin. Dementsprechend herrscht im Blog der dmexco noch weitestgehend Sommerruhe. Doch hinter den Kulissen wird die “internationale Leitmesse und Kongress für die gesamte digitale Wirtschaft” in Köln schon heftig vorbereitet. Und ab heute hat auch die kostenlose Besucherregistrierung geöffnet.
Die Rekordmarke bei den Ausstellern aus dem vergangenen Jahr hat die dmexco 2012 schon jetzt mit über** 500 Unternehmen** aus aller Welt geknackt: Sie verzeichnet ein sattes Wachstum von erneut über 20 Prozent auf mehr als 50.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Damit werden wohl beide Expo-Hallen vollständig ausgebucht sein.
Nachdem die dmexco 2011 das Thema “Digital Creativity” mit dem erfolgreichen Pre-Day-Event UBERCLOUD fest in der Digitalwirtschaft verankert hat, findet der internationale Kreativ-Gipfel 2012 seine Fortsetzung als prominent integrierter Bestandteil der dmexco Conference. Unter dem Motto „The Visible Mass Of Digital Creativity“ bringt der Partner ADC New York mit der UBERCLOUD jede Menge kreativen Input direkt ins Programm der Kölner Veranstaltung ein.
Adobe wird nicht nur hier vertreten sein, sondern hat auch sonst noch einige Überraschungen im Köcher. Im Interview mit OnlineMarketing.de hat Andreas Helios letzte Woche schon etwas verraten:
Wir planen eine Präsentation der besonderen Art. Es soll einen Re-Launch von Adobe Social (ehemals die Social Marketing-Suite von_ Context Optional_) geben, das als erstes Produkt von Efficient Frontier dann in die Adobe Digital Marketing Suite voll integriert ist. Schwerpunkt der Kommunikation zur DMEXCO wird das Thema Marketing-Optimierung sein – von einer analytisch optimierten digitalen Präsenz bis hin zur Optimierung von Kampagnen.
In dem Interview hat sich der Senior Group Manager Digital Marketing Solutions bei der Adobe Systems GmbH auch insgesamt zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens geäußert. Ein ähnliches Statement gab es letzte Woche auch von Ulrich Rohde, Marketing Manager DACH für die Bereiche Social und MCAT (Multi Channel Advertising Technologies) bei Adobe, gegenüber dem IdealObserver. Er betonte dort:
Nun können wir Advertisern die gesamte Wertschöpfungspalette für digitales Marketing aus einer Hand anbieten. Verkürzt könnte man sagen: Adobe ist zum One Stop Shop geworden. Damit hören wir auf die Signale der Zeit, im Markt gibt es ein wachsendes Bedürfnis nach Lösungen aus einer Hand. Daten aus allen Anwendungsbereichen können so für die Erstellung der Customer Journey und zur Steigerung der Marketingeffizienz genutzt werden. Das neue Zusammenspiel bedeutet, dass alle Kundendaten, seien sie aus der Webanalyse oder dem Kampagnenmanagement, nahtlos und zielführend miteinander verknüpft werden können.