Trendthemen: Mobile Marketing, Social Media, Customer Journey
Die dmexco in Köln ist ein gerne gesehener Anlass, um die neuesten** Trends im Digital Marketing** zu verkünden. So geht das Branchenportal iBusiness von einer stärkeren “Granularisierung” aus und kommt in seiner Befragung folgerichtig auf** 20 Trends für 2013**. Die Performance Agentur Eprofessional ist etwas bescheidener und nennt als die “drei wichtigsten Trends im Online-Marketing 2012″ Mobile Marketing, Social Media und die Customer Journey Analyse. Auf den Plätzen vier und fünf finden sich Content-Marketing beziehungsweise Multichannel-Tracking gleichauf sowie Video-Advertising. Real Time Bidding landet auf Platz sechs. Basis für diese Aussage ist eine Meinungsumfrage unter 116 Online-Marketing-Experten.
Im vergangenen Jahr waren noch “Kreativität in der Onlinewerbung”, Social Marketing und Multichannel-Tracking die meistgenanntesten Buzzwords. Mobile Marketing als Trend hat 2012 deutlich aufgeholt – auch bei den größten Herausforderungen im Digital Marketing. Die Befragten sehen es als sehr dringend an, der mobilen Nutzung des Internets stärker Rechnung zu tragen. Herausforderungen sehen sie zudem darin, die wachsende Datenflut zu bewältigen. Auch im Bereich Real Time Bidding und Social Commerce wird viel Potenzial gesehen. Am wenigsten Relevanz haben aus Sicht der befragten Marketing-Profis die Zukunftsthemen Smart TV und die Multiscreen-Kommerzialisierung.
Nach Einschätzung der Befragten bleiben die Budgets in der Online-Marketing-Branche 2012 tendenziell stabil. Auf die Frage, wie sich im eigenen Unternehmen das Online-Marketing-Budget im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat, geben 28 Prozent gleichbleibende Budgets an, 16 Prozent haben die Budgets um zehn Prozent erhöht, 24 Prozent investieren in diesem Jahr 20 Prozent mehr in Onlinewerbung. Wobei der Werbekanal Facebook an Bedeutung gewinnt. Während 2011 erst 42 Prozent der Befragten Facebook-Ads schalteten, sind es heute bereits 57 Prozent.