Infografik: Der Stratosphärensprung von Felix Baumgartner als Social Media-Ereignis

Mit seinem mehrfachen Wel­treko­rd­sprung aus der Stratosphäre am ver­gan­genen Son­ntag hat sich** Felix Baum­gart­ner** nicht nur ins Gui­ness Buch der Reko­rde kat­a­pul­tiert, son­dern auch ein riesiges medi­ales Echo verur­sacht. Als erster Men­sch ist der Öster­re­ich­er aus 39.000 Metern Höhe gesprun­gen und hat dabei die Schall­mauer durchbrochen.

Reko­rd­verdächtig auch die Zahlen in den sozialen Net­zw­erken, vor allem YouTube hat durch die Live-Über­tra­gung neue Dimen­sio­nen erre­icht. Und für Spon­sor Red Bull zahlt sich das Engage­ment durch eine mas­sive Bekan­ntheitssteigerung eben­falls aus. Die Social Media Akademie hat die ein­drucksvollen Zahlen zu den Social-Media-Aktiv­itäten in ein­er schö­nen Info­grafik zusammengefasst.

Als Unternehmen kann man die Diskus­sion in den sozialen Net­zw­erken zu bes­timmten The­men und Ereignis­sen mit Hil­fe von Adobe Social recht genau in Echtzeit auswerten. Und diese Zahlen gehen noch einen Schritt weit­er als in der Info­grafik zu Felix Baum­gart­ners Reko­rd­sprung, wie unsere Info­grafik zur diesjähri­gen dmex­co zeigt. Denn eine der Funk­tio­nen von Adobe Social ist die Ermit­tlung von “Influ­encern” – also Men­schen, die beson­ders oft oder pos­i­tiv über eine bes­timmte Marke oder ein The­ma schreiben und so schnell einen viralen Schnee­ball ins Rollen brin­gen kön­nen.