Infografik: So sehen heute Unternehmenswebsites aus
Die Infografik “Web Design Trends of Fortune 500 Companies” beschreibt die Trends und Fakten im aktuellen Webdesign der Internet-Auftritte der 500 größten Unternehmen auf der Welt. Laut der zu Grunde liegenden Studie:
- platzieren 93% der Unternehmen ihr Firmenlogo in die linke obere Ecke.
- enthalten 27% der Logos eine Tagline oder einen Slogan.
- stellen 63% der Firmen Inhalte oberhalb der Scroll-Grenze dar. Aber die Nutzer scrollen bei den restlichen 37% der Websites auch weiter auf der Suche nach Content.
- haben 87% der Websites ein Suchfeld.
- hat die Hälfte der Internet-Auftritte irgendeine Art von Content-Fenster, in dem gescrollt werden muss.
- verfügen 47% der Websites über eindeutige Call-to-Action-Buttons, die innerhalb von maximal 3 Sekunden gefunden werden können.
- haben nur 11% der Fortune 500-Websites Social-Media-Links im unmittelbaren Sichtbereich, bei 89% muss danach gescrollt werden.
- zeigen 60% der Unternehmen aktuelle News oder Blog-Posts auf der Homepage an.
- sind Kontaktinformationen bei 63% der Firmen nur schwer zu finden.
- bieten über 80% der Firmen keine Abo‑Möglichkeit für einen Newsletter auf ihrer Homepage an.
- setzten mehr als 70% der Fortune 500-Unternehmen Favicon-Icons ein.
- beträgt die durchschnittliche Ladezeit der Homepage 6,5 Sekunden, die Größe liegt im Durchschnitt bei 766 KB.
- liegt die durchschnittliche Breite der Website bei 877 Pixel.
- setzen lediglich 3% der Websites heute noch Flash auf der gesamten Homepage ein, um Content darzustellen.
- verwenden 80% der Websites überwiegend einen hellen Hintergrund und ein entsprechendes Farbschema.
- nutzen 63% der Websites bewußt Bildmaterial in hoher Qualität, um für die Besucher attraktiv zu sein.