Trend 2013: Aus Social Media-Managern werden Data Scientists
Prognosen, Trends, Erwartungen — die Vorhersagen, wie sich digitale Welt in den nächsten 12 Monaten ändern wird, reißen nicht ab. Hier noch einige mehr aus dieser ersten Woche des Jahres 2013:
Social Media Trends 2013
7 Tech-Trends für 2013
Facebook Marketing 2013 – Was bringen die nächsten 12 Monate?
Digital Marketing Trends 2013
Eine der optisch am eindruckvollsten Trendvorhersagen stammt von Scott Galloway. Er ist Gründer des Think Tank L2 in New York und lehrt an der NYU Stern School of Business Brand Strategy und Digital Marketing. Eine seiner spannenden 8 Thesen, die er schon bald in München auf der diesjährigen DLD-Konferenz vorstellen wird: Weil durch die Verbreitung von Social Media immer mehr interpretationswürdige Daten anfallen, werden die heutigen Social Media-Manager schon bald von** Data Scientists** ersetzt.
8 Predictions for 2013 from L2 Think Tank on Vimeo.
Weitere Trends, die L2 prognostiziert, sind schon länger zu beobachten. Etwa die Tatsache, dass die Grenzen zwischen Off- und Online-Welt weiter aufweichen. Die Wachstumsimpulse kommen dabei immer stärker von Seiten des E‑Commerce. Rund einer von fünf Käufen würden inzwischen über ein Tablet getätigt. Die Social Media-Landschaft — so Galloway in einer weiteren Vorhersage — wird sich 2013 weiter aufsplitten: Während Plattformen wie Tumblr, Twitter und Foursquare an Relevanz verlieren, steigt die Bedeutung von YouTube, Instagram und User-generierten Inhalten. Auch Facebook als “Place to be” und Pinterest — von Galloway scherzhaft als “It-Girl” bezeichnet — liegen weiter im Trend.