Content-Marketing hat in diesem Jahr oberste Priorität
Jetzt haben wir doch noch eine weitere Trendvorhersage für dieses Jahr. Das “Quarterly Digital Intelligence Briefing: Digital Trends for 2013″, das vom britischen Beratungsunternehmen Econsultancy gemeinsam mit Adobe erstellt wurde, erwartet eine “wachsende Bedeutung von Content-Marketing gegenüber dem Vorjahr”. Für die Studie (PDF-Download) wurden wieder 700 Marketing-Verantwortliche aus Unternehmen (53%) bzw. Experten von Agenturen (47%) befragt. 60% davon aus Großbritannien, mehrheitlich aus dem B2C-Segment.
Oberste Priorität hat danach bei den Digital-Marketing-Experten in den Firmen mit 39% das Thema “Content-Marketing” (2012: 29%), gleichauf mit der Aufgabe “Optimierung der Konversionsraten” (2012: 34%) und leicht vor dem Thema “Social Media Engagement” mit 38%. Das war vergangenes Jahr der Spitzenreiter. Aber auch der Bereich “Targeting und Personalisierung” liegt mit 37% weit vorne.
Andere Themen haben gegenüber 2012 dagegen an Bedeutung verloren: So “Content-Optimierung” (von 39% auf 31% gefallen) und Markenaufbau/Virales Marketing (Rückgang von 31% auf 26%). Massiven Bedeutungsverlust in den Augen der befragten Digital-Marketing-Experten aus den Unternehmen gibt es beim “Video-Marketing” (von 21% auf 9% gefallen) und bei “Social-Media-Analytics” (von 19% auf 9%). “Connected TV” als neues Thema in der diesjährigen Befragung stieß auf keinerlei Resonanz.
Auch bei den befragten Agentur-Experten rangiert 2013 das “Content-Marketing” mit 38% auf Platz 1 der Prioritätenliste (gegenüber 21% letztes Jahr). Hier wird allerdings dem Thema “Mobile-Optimierung” eine ebenso hohe Bedeutung zugemessen. 37% sehen auch 2013 eine wichtige Rolle für “Social-Media-Engagement” — im letzten Jahr waren das allerdings noch 54%.