Social Media Week Hamburg: Über 100 Veranstaltungen
Über das Hamburger Doppelpaket aus d3con Konferenz (20.2. 2013 im Alten Börsensaal der Handelskammer) und dem am Tag vorher stattfindenden Auftakt der Adobe Digital Marketing Days 2013 (19.2. im CinemaxX am Dammtor) hatten wir ja schon geschrieben. Aber das ist längst nicht Alles, was die Hansestadt nächste Woche im Bereich Digital Marketing zu bieten hat. Denn beide Veranstaltungen sind auch eingebettet in die Social Media Week Hamburg, die vom 18. bis 22. Februar 2013 über 100 kostenlose Workshops, Paneldiskussionen und Netzwerkevents bietet.
Parallel findet die weltweite Veranstaltungsreihe in elf weiteren Metropolen wie New York, Paris, Tokio und Kopenhagen statt. Die Vorträge und Seminare decken ein weitgefächertes Themenspektrum ab und sind in die Kategorien „Advertising & Marketing“,„Business & Entrepreneurship“, „Education & Learning“, „Lifestyle & Culture“, „Media & Publishing“ sowie „Science & Technology“ unterteilt.
Zwei hochkarätige internationale Keynotes geben Denkanstösse: Cathérine Barba, die erfolgreiche französische Unternehmerin und Investorin, spricht am 18. Februar über ihre Erfahrungen und Visionen als Entrepreneurin 2.0. Sarah Stierch, Kulturwissenschaftlerin und Wikimedia-Aktivistin aus den USA, beleuchtet am 20. Februar die Rolle von Gender in sozialen Netzwerken.
Welche Rolle Social Media in Hamburgs politischem Alltag spielt, wird am 21. Februar beleuchtet: Dann geht es z.B. um die Frage “Wie nutzen Hamburger Politiker Facebook, Twitter und Co..?” “S_ind Social Media Plattformen die besseren Medienhäuser?_” ist am 20. Februar ebenso ein Thema wie “Die Zukunft der Buchverlage”. Hamburger Institutionen erkundet die Social Media Week bei Tweetups am 20. Februar in der Sammlung Falckenberg und am 22. Februar im Hamburg Museum, sowie bei einer Lecture Show des Künstlers Armin Chodzinski am 19. Februar im “Kunstverein, seit 1817.”
Das hochkarätige Programm — so der Veranstalter — zieht Besucher aus ganz Deutschland nach Hamburg. Dank Partnern wie Deutsche Bahn AG, Superbude Hamburg und Airbnb können Besucher Spezial-Konditionen bei Bahnfahrten und Übernachtungen in Hamburg nutzen. Das gilt natürlich auch für alle Gäste der Adobe Digital Marketing Days 2013, die vor oder nach diesem Termin noch ein paar Tage an der Waterkant verbringen wollen. Hier der praktische Link zur Online-Buchung bei der Deutschen Bahn, die bundesweit ein “Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt nach Hamburg” für 99 € (2. Klasse) und 159 € (1. Klasse) anbietet.