Lead Management Summit: Mit Marketing-Automation und Content-Marketing zu neuen Kunden
Am Mittwoch ist nicht nur offizieller Frühlingsanfang (wenn man das auch beim Blick auf die Wettervorhersage kaum glauben mag), in München beginnt an diesem Tag auch der erste Lead Management Summit. Am 20. und 21. März 2013 wollen sich dort im Hilton Hotel Marketing- und Vertriebsleiter sowie Kommunikationsspezialisten damit beschäftigen, wie man Kunden genau zum richtigen Zeitpunkt abholt und mit relevanten Informationen versorgt.
Marketing-Automation, Content-Marketing und Lead Management sind heute essentielle und zentrale Themen für B2B-Marketing-Verantwortliche. Beim Lead Management Summit werden (Anwender-) Strategien vorgestellt, wie sich entsprechende Prozesse optimieren lassen und der Marketingerfolg messbar gesteigert werden kann. In den Workshops erarbeiten die Besucher und Referenten hilfreiche Methoden, wie man Kunden ohne Push-Kommunikation, sondern mittels Inbound- und Content-Marketing erreicht.
“Data Driven Marketing ist mehr als ein Trend. Relevante Metriken sind kritische Erfolgsfaktoren für nachhaltigen Marketingerfolg”, sagt Andreas Helios, Sr. Group Manager Enterprise Marketing Central Europe bei Adobe Systems. In seinem Vortrag am** Donnerstag, den 21. März 2013 um 13:30 Uhr** verspricht er Einblicke in die Prozesse und Kennziffern. Als Experte für Data Driven Marketing befasst Andreas Helios sich nicht nur mit verschiedenen, spezifischen Marketing- und Optimierungs-Ansätzen mit Hilfe der Lösungen aus der Adobe Marketing Cloud, sondern verfolgt auch das große Bild im Sinne des Big Data-Konzepts.