Neue Studie: So steigen die Konversionsraten
Über 1.800 Digital-Marketing-Experten können sich eigentlich nicht irren: Optimierung, Testen und Personalisierung von Inhalten — all das treibt die Konversionsraten auf Websites und in Online-Shops nach oben. Laut der brandaktuellen Studie “The Adobe 2013 Digital Marketing Optimization Survey Results”, an der weltweit mehr als 1.800 Online-Marketers teilgenommen haben, sind genau das die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren. In dem Report wird außerdem aufgezeigt, dass es eine Reihe von bisher ungenutzten Möglichkeiten gibt, um im Onlinemarketing Wettbewerbsvorteile zu erzielen. So
- haben 45% der befragten Unternehmen noch keine für mobile Endgeräte optimierte Website
- Tests, wenn sie überhaupt regelmäßig stattfinden, beziehen sich meist nur auf Landingpages und die Homepage
- 38% der Befragten nutzen keine Produktempfehlungen in ihrem Onlineshop oder auf ihrer Website, lediglich 18% nutzen dafür einen automatisierten Ansatz
- auch bei der internen Suche auf den Seiten gibt es noch viel ungenutztes Potenzial
- Social-Sharing wird zwar von vielen der Befragten als sehr hilfreich für die Konversionsratensteigerung angesehen, messen tun es jedoch nur nur 47%
- bei 87% der Firmen bekommt weniger als die Hälfte der Website-Besucher personalisierten Content angezeigt
Ein Viertel des Marketing-Etats für die Optimierung = Verdoppelung der Conversions
Doch gerade die Personalisierung von Inhalten wirkt sich unmittelbar auf die Konversionsraten aus. Unternehmen, die auf das Targeting verzichten, werden dauerhaft hinter ihre Wettbewerber zurückfallen, die dies bereits tun. Nur wer Budget, Ressourcen und talentierte Mitarbeiter dafür bereitstellt, kanalübergreifend das Benutzererlebnis zu verbessern, wird im Jahr 2013 erfolgreich sein. Der neue Bericht untermauert diese Aussage mit konkreten Zahlen: So haben Unternehmen, die mehr 25% ihrer Marketingbudgets in die Online-Optimierung stecken, doppelt so hohe Konversionsraten als andere Firmen vorzuweisen, die dies nicht tun.
Übrigens: Bei den Website-Besuchern kommen personalisierte Inhalte gut an. Mehr als die Hälfte der Marketingverantwortlichen, die Targeting bereits einsetzen, berichten über positive Reaktionen der Verbraucher.
Wenn Sie Ihr Online-Marketing mit dem Ihrer Konkurrenten vergleichen und zahlreiche konkrete Tipps zur Erhöhung der Conversions erhalten wollen, laden Sie die Benchmarking-Studie jetzt kostenlos herunter!