Adobe eCommerce Breakfast am 16. 5. in München
Laut der kürzlich veröffentlichten Studie „Erfolgsfaktoren im eCommerce“ des Kölner ECC erachten immerhin neun von zehn Verbrauchern die Benutzerfreundlichkeit eines Online-Shops als äußerst wichtig. Jeder Zweite der 10.000 Befragten würde dabei häufiger im Internet bestellen, wenn das Einkaufserlebnis dort besser wäre. Und — so die Studie — zwei von drei Konsumenten haben bereits Online‑Käufe aufgrund mangelnder Usability abgebrochen. Rund 40 Prozent der Befragten gaben zudem an, dass es für sie zur allgemeinen Zufriedenheit beim Einkauf beitragen würde, wenn ihnen im Online-Shop personalisierte Kaufempfehlungen ausgesprochen werden.
Wie können Online‑Händler auf diese Herausforderungen reagieren? Darüber wird beim kostenlosen** eCommerce-Breakfast **am 16. Mai 2013 von 8.30 bis 11.45 Uhr im Adobe-Office München (Georg-Brauchle-Ring 58, 80992 München) gesprochen.
Als Gäste geben Christin Schmidt vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und der Bestseller-Autor Timo Aden, Geschäftsführer des Webanalyse- und Conversion-Optimierungs-Spezialisten Trakken Web Services, Einblicke in die aktuellen Trends im Online-Handel. Außerdem zeigt Lukas Ryf, Chefarchitekt von adobe.com, wie aus einer eher durchschnittlichen Website eine umsatzstarke eCommerce-Plattform mit hohen Konversionsraten geworden ist.
Hier das gesamte Programm des Vormittags
Im Anschluss gibt es noch ein besonderes Angebot: Die persönliche Beratungssprechstunde für jeden Teilnehmer — mit einer fundierten Beratung zu Themen wie Webanalyse, Konversionsoptimierung, Durchführung von Tests oder Personalisierungsstrategien. Da der Platz begrenzt ist, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.