Case Study: Anziehende Fotos im Fashionshop
C&A, Tommy Hilfiger, PUMA, HUGO BOSS, Lacoste, Buffalo – In den Online-Shops führender Modemarken nutzt der E‑Commerce-Dienstleister NETRADA die Funktion zur dynamische Medienerzeugung in Adobe Experience Manager. Denn sie verbessert das Kundenerlebnis und spart Kosten. Die** Bildaufbauzeiten** für die Besucher haben sich halbiert, der Aufwand bei der Fotobearbeitung konnte um 3–4 Stunden/Tag reduziert werden.
Mit rund 15 Jahren Erfahrung und rund 3.000 Mitarbeitern hat sich NETRADA als führender E‑Commerce-Dienstleister in den Bereichen Fashion und Lifestyle etabliert und betreibt als exklusiver Partner renommierter Marken weltweit über 80 kundenspezifische Ländershops in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen übernimmt für diese Brands von Implementierung und Betrieb der Online-Shops, über Content Management, Produktfotografie, Online-Marketing, Logistik und Versand mit Retourenmanagement sowie Zahlungs- und Rechnungswesen und Customer Services alle notwendigen Funktionen.
„Wir haben Versandkapazitäten von bis zu 140.000 Sendungen pro Tag und realisieren das Handling von Waren im Wert von über zwei Milliarden Euro im Jahr“, beschreibt Mirko Minnich, Geschäftsführer und CIO der NETRADA Europe GmbH in Garbsen bei Hannover, die Dimensionen. Bis zu vier Millionen Kunden sind in Spitzenzeiten gleichzeitig auf den Servern des Dienstleisters unterwegs.
Da gerade im Luxus-Fashionmarkt von den Kund(inn)en heute auch online ein Einkaufsgefühl wie im echten Store erwartet wird, suchte NETRADA nach einer effizienten Lösung zur Bildverarbeitung und ‑darstellung. Etwa mit Detailansichten der Stoffe, einer Rundum-Betrachtung der Kleidungsstücke aus allen Perspektiven oder Videos von Modenschauen. Dazu sind ein stufenloses Zoomen der Fotos, 360-Grad-Ansichten, automatische Cropping und Resizing der Bilder sowie eine nahtlose Videointegration in die Shops erforderlich.
„Adobe Experience Manager hatte unter allen Lösungen am Markt ein Alleinstellungsmerkmal, da sowohl alle benötigten Funktionalitäten vorhanden sind und es zugleich ein integriertes Content Delivery Network enthält, was unsere Kosten deutlich senkt“, erläutert Mirko Minnich das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung. Im November 2011 starteten die E‑Commerce-Experten dann ein Pilotprojekt mit der Funktion zur dynamische Medienerzeugung im deutschsprachigen Online-Store eines Premium-Brands, das im Februar 2012 abgeschlossen wurde. Nach und nach sind dann alle von NETRADA betreuten Fashion-Shops umgestellt worden.
Mussten in der Vergangenheit zu jedem Bildmotiv mehrere Fotos in unterschiedlichen Größen, Auflösungen und Ausschnitten bereitgestellt werden, deren jeweilige Sichtbarkeit dann durch manuell ausgelöste Batchprozesse gesteuert wurde, genügt heute nur noch ein einziges Masterbild in der höchsten benötigten Auflösung. Adobe Experience Manager erzeugt dann daraus automatisch bei Bedarf sämtliche anderen Formate. Nach einem Fotoshooting müssen die Aufnahmen jetzt nur noch einmal nachbearbeitet und in das Zoomformat gebracht werden. Nach dem Hochladen auf den von Adobe gehosteten Server übernimmt dann die Software on demand alle weiteren Aufgaben: Etwa die Bereitstellung des Bildes in der gewünschten Größe, Schärfeeinstellung oder als Ausschnitt mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen.
Mit dem Klick gibt es die komplette Case Study: Download (PDF)