Adobe eCommerce-Breakfast in Köln: Aktuelle Trends für Retailer
Die kürzlich veröffentlichte Studie „Erfolgsfaktoren im eCommerce“ des Kölner ECC hat sicher manchen Leser ins Grübeln gebracht. Denn immerhin erachten danach neun von zehn Verbrauchern die Benutzerfreundlichkeit eines Online-Shops als äußerst wichtig. Jeder Zweite der 10.000 Befragten würde häufiger im Internet bestellen, wenn das Einkaufserlebnis dort besser wäre. Zwei von drei Konsumenten haben bereits Online‑Käufe aufgrund mangelnder Usability abgebrochen. Und rund 40 Prozent gaben an, dass es für sie zur allgemeinen Zufriedenheit beim Einkauf beitragen würde, wenn ihnen im Online-Shop personalisierte Kaufempfehlungen ausgesprochen werden.
Wie können Online‑Händler auf diese Herausforderungen reagieren? Darüber wird beim kostenlosen eCommerce-Breakfast von Adobe am 6.8. 2013 in Köln (The New Yorker Hotel, Deutz‑Mülheimer Straße 204, 51063 Köln) gesprochen.
Das ist die Agenda:
08:30 Uhr
Registrierung, Begrüßung und Frühstücksbuffet (Wintergarden)
09:00 Uhr
13 Trends, die Top-100‑Händler 2014 kennen sollten
(Joachim Graf, Herausgeber iBusiness und Zukunftsforscher, München)
09:30 Uhr
Experience Driven Commerce – Auf das Kundenerlebnis kommt es an
(Achim Martini & Sandra Rüger, Adobe Systems)
10:00 Uhr
Kaffeepause (Factory Foyer)
10:15 Uhr
Adobe@Adobe: Wie aus einer normalen Website eine erfolgreiche eCommerce-Plattform wurde
(Lukas Ryf, Chefarchitekt von adobe.com, Adobe Systems)
11:00 Uhr
Conversion-Optimierung: Theorie & Praxis mit Best Practises aus dem Online-Handel
(Timo Aden, Gründer und Geschäftsführer von Trakken Web Services, Ex-Googler, Bestseller-Autor und Dozent an der FH Würzburg)
11:30 Uhr
Von Null auf Hundert in 100 Tagen: Wie GartenXXL mit Tests & Targeting, Produktempfehlungen und ansprechenden Bildern einen Traumstart hingelegt hat (Michael Jung, Tengelmann New Media GmbH)
12:00 Uhr
Fragen & Antworten
Ab 12:15 Uhr
Individuelle Beratungssprechstunde mit einem Experten