Social Marketing: So lässt sich der Return on Investment ermitteln
Das Bild ist tofte, der Text schnaffte — und doch weiß man nie, ob ein Posting in den sozialen Netzwerken zündet. Das Analyse-Tool Adobe Social will das ändern. Es liefert Vorhersagen über das zu erwartende Engagement von Fans zu einzelnen geposteten Inhalten, gibt sogar Prognosen über Sales-Erfolge. Jetzt wurde das Tool nochmals mächtig aufgepeppt und packt Flickr, Foursquare, Instagram und LinkedIn mit in die Glaskugel. … Big Data soll dabei helfen, die Kampagnen mit mehr Relevanz zu impfen und Marketern ein umfassendes Bild von Social Media-Konversationen, Konsumentenverhalten und Echtzeit-Trends liefern.
Mit diesen schönen Sätzen hat Olaf Kohlbrück letzten Freitag in eTailment das neue Adobe Social 3.0 vorgestellt. Besonders beeindruckte ihn dabei die neue Predictive Publishing-Funktion. Sie trifft Prognosen hinsichtlich des zu erwartenden Engagements zu einzelnen Postings - zunächst auf Facebook, später auch in anderen sozialen Netzwerken — und gibt Empfehlungen für den idealen Zeitpunkt der Veröffentlichung, um die Wirkung der Inhalte zu erhöhen. Die Ratschläge werden immer treffsicherer, je länger die Lösung eingesetzt wird und aus vergangenen Erfahrungen lernen konnte.
„Momentan ist es eine der größten Herausforderungen für Marketer, den ROI ihrer Social Media-Kampagnen zu belegen. Adobe Social macht die Dokumentation des Business-Nutzens von Social Media einfach und die gewonnen Kennzahlen können sehr ansprechend visualisiert zur Anpassung der Strategie genutzt werden“, sagt Marco Niebuhr, Business Development Analyst bei Adobe. Bei einem kostenlosen Webinar im Rahmen der Digital Marketing Academy wird er am** 23.8. um 11.00 Uhr** die neuen Möglichkeiten von Adobe Social vorstellen und einen Blick in die Glaskugel ermöglichen.
Doch zuvor gibt Dr. Alexander Rossmann, der am Institut für Marketing an der Universität St. Gallen die Perspektiven von Social Media für Marketing und Unternehmenskommunikation erforscht, in dieser Vorlesung der Digital Marketing Academy eine grundsätzliche Einführung in das Thema.. Er arbeitet gerade an der Auswertung der Studie „Auf der Suche nach dem Return on Social Media“ und stellt in dem Webinar erste Ergebnisse sowie Best-Practice-Beispiele daraus vor.
Eine Teilnahme an diesem spannenden Webinar lohnt sich also bestimmt.