Facebook-Anzeigen: Wie sich mit ein paar kreativen Tricks höhere Klickraten erzielen lassen
Wir haben Facebook-Anzeigen unter die Lupe genommen und Erstaunliches festgestellt: Die Darstellung von Personen, die Wahl des Hintergrunds und selbst der Blickwinkel haben allesamt deutliche Auswirkungen auf den Erfolg von Bannern und Co. im sozialen Netzwerk.
Auf dem Prüfstand waren über 1.700 Anzeigen, die mit Adobe Media Optimizer im September und Oktober 2012 in Europa, den USA, Australien und Asien geschaltet wurden. Beworben wurden darin Produkte und Dienstleistungen aus unterschiedlichen Branchen: Finanzen, Verlage, Reisen, Bildung, Immobilien, Technologie und Sport. Bei jeder Anzeige schauten wir auf die Impressions und die Klickrate, außerdem auf demografische Daten zu den Personen, die die Anzeigen angeklickt haben (Geschlecht, Alter, Standort u. Ä.).
Das Ergebnis: Es gibt einige Faktoren, die bei der Aufmachung von Facebook-Anzeigen eine große Rolle spielen und die Klickrate begünstigen.
Wenn Personen abgebildet sind, wird zum Beispiel häufiger geklickt. Interessant hierbei: Sind Frauen dargestellt, verdoppelt sich die Klickrate im Vergleich mit der Abbildung von Männern. Beim Hintergrund verspricht eine gleichmäßige Farbfläche den größten Erfolg. Aber Achtung: Die Wahl der Farbe macht einen deutlichen Unterschied. Lila und Gelb bringen hier die meisten Klicks. Auch Blickwinkel und Bildeinstellung beeinflussen die Wirksamkeit einer Anzeige: Nahaufnahmen von Produkten und Personen sorgen hier für die höchste Klickrate.
In der Infografik sind die wichtigsten Untersuchungsergebnisse im Überblick zu finden:
https://blog.adobe.com/media_09addd1741c89bcc19c837c5b923241ff542658a.gif