Big Data fürs Marketing – von Attribution über Einblicke zu Aktionen
Noch ein Buzzword griff Axel Schäfer, Verantwortlicher für Strategic Marketing EMEA bei Adobe, in seiner Präsentation auf: Big Data im Marketing. Seine Reise ging von Daten und der Gewinnung von Erkenntnissen über die Kunden bis hin zur Ableitung von Aktionen mit Hilfe von Attribution.
Im Unterschied zur klassischen Webananalyse, die nur zurückblickt, geht es in Zukunft um eine vorausschauende Analyse — Predictive Analytics. Unter Einschluß von Daten aus unterschiedlichen Kanälen wie E‑Mail oder sozialen Netzwerken. Dabei sollen Zusammenhänge übergreifend erkannt und daraus Schlußfolgerungen gezogen werden.
Seine Kernfrage: Wie sieht die Customer Journey aus mit den verschiedenen Kontaktpunkten und welche Attributionsmodelle bei der Verteilung der Marketingbudgets werden angewendet, damit ein hoher Return on Investment möglich ist? Auch dabei — so Axel Schäfer — hilft Big Data. An zwei Bank-Beispielen aus Skandinavien mit unterschiedlichen Ansätzen zeigte der Referent zum Abschluß, wie man aus der Datenflut mit geeigneten Tools die gewünschten Informationen gewinnen kann und ein umfassendes Profil seiner Kunden bekommt.