Mobile Trends und Best Practices
Gunnar Klauberg, Product Marketing Manager bei Adobe, beschäftigte sich in der 2. Nachmittags-Session mit der Frage, wie Tablets und Smartphones das Digital Marketing beeinflussen. Dabei sieht er fünf Trends:
1. Exakte Passform: Unterschiedliche Bildschirme sind eine Herausforderung — responsive Design kann eine Lösung sein, muss aber nicht — hängt vom Use-Case ab
2. Viel OS, wenig Expertise: Um alle Betriebssysteme abzudecken, braucht man viele Experten oder muss Schwerpunkte setzen
3. Keine sinnlosen Apps: Es gibt viel zuviele Apps — hier muss man genau überlegen, wie man die Kunden erreichen kann und wirklichen Nutzen bieten
4. In-Source: Mehr Apps werden selbst entwickelt, statt von externen Agenturen
5. Vor Ort — Lokale Anwendungen werden immer mehr genutzt — z.B. im stationären Shop
Am Beispiel des Adobe-Kunden DHL zeigte Gunnar Klauberg, wie mobile Anwendungen international sinnvoll eingesetzt werden — etwa beim Tracking von Paketen über mobile Websites.