Old School-Marketing wird digital
Hartmut König, Solutions Consulting Manager DACH bei Adobe, setzte die Anregungen aus der Keynote fort und skizzierte in seinem Vortrag “Die Transformation des Marketing”. Denn — so seine Ausgangsthese — “die Anforderungen an Marketing haben sich in den letzten 5 Jahren stärker verändert als in den 50 Jahren davor.” Die zunehmende Komplexität in Verbindung mit einer hohen Dynamik sei dabei für die Marketingverantwortlichen Chance und Risiko zugleich.
Die Trennung zwischen Old School-Marketing und Digitalem Marketing — so König — passe nicht mehr in unsere inzwischen weitgehend digitale Ökonomie: “Markenführung ist heute immer auch digitale Markenführung”. Das Beispiel Audi — in einem Film dargestellt — zeigt, wohin die Reise geht: Der virtuelle Showroom verkauft schon mehr Fahrzeuge als die meisten stationären Händler.
Doch die meisten Websites von Unternehmen sind noch lange nicht so weit. Dementsprechend sind die Konversionsraten meist schlecht. Und da kommt dann die Technologie ins Spiel. Königs Ratschlag für das Vorgehen auf Basis von Daten, Analyse und Content: Testen, Segmentieren und Personalisieren. Und natürlich die Inhalte über die unterschiedlichen Endgeräte ausliefern.
Wie das technisch genau geht, wird im Laufe des Tages gezeigt.