Digital Trends für 2014: Jetzt an der Umfrage teilnehmen
Der Dezember ist traditionell die Zeit für einen kleinen Rückblick und häufig auch schon für eine Prognose zum nächsten Jahr. Eine gute Gelegenheit, um einmal zu schauen, was aus den Vorhersagen vor 12 Monaten inzwischen so geworden ist? Und ob die damals erkannten Trends von Bestand sind und auch nächster Jahr eine Rolle spielen werden?
Das “Quarterly Digital Intelligence Briefing: Digital Trends for 2013″, das vom britischen Beratungsunternehmen Econsultancy gemeinsam mit Adobe erstellt wurde, erwartete zum Beispiel Anfang 2013 eine “wachsende Bedeutung von Content-Marketing gegenüber dem Vorjahr”. Für die Studie waren 700 Marketing-Verantwortliche aus Unternehmen (53%) bzw. Experten von Agenturen (47%) befragt worden. 60% davon aus Großbritannien, mehrheitlich aus dem B2C-Segment.
Oberste Priorität hatte danach bei den Digital-Marketing-Experten in den Firmen mit 39% das Thema “Content-Marketing” (2012: 29%), gleichauf mit der Aufgabe “Optimierung der Konversionsraten” (2012: 34%) und leicht vor dem Thema “Social Media Engagement” mit 38%. Das war 2012 der Spitzenreiter. Aber auch der Bereich “Targeting und Personalisierung” lagen mit 37% weit vorne.
Andere Themen hatten gegenüber 2012 dagegen an Bedeutung verloren: So “Content-Optimierung” (von 39% auf 31% gefallen) und „Markenaufbau/Virales Marketing“ (Rückgang von 31% auf 26%). Massiven Bedeutungsverlust in den Augen der befragten Digital-Marketing-Experten aus den Unternehmen gab es beim “Video-Marketing” (von 21% auf 9% gefallen) und bei “Social-Media-Analytics” (von 19% auf 9%).
Auch bei den befragten Agentur-Experten rangierte zu Jahresbeginn 2013 das “Content-Marketing” mit 38% auf Platz 1 der Prioritätenliste (gegenüber 21% im Vorjahr). Hier wurde allerdings dem Thema “Mobile-Optimierung” eine ebenso hohe Bedeutung zugemessen. 37% sahen auch 2013 eine wichtige Rolle für “Social-Media-Engagement” — im Vorjahr waren das allerdings noch 54%.
https://blog.adobe.com/media_edc40243bb9077bbb016384032b9d61b04eafa57.gif
Was von diesen Erwartungen ist in den letzten 12 Monaten Realität geworden? Und was sind die Prognosen für 2014?
Die neue Umfrage zu den Trends im Digitalmarketing in 2014 soll darauf Antworten geben. Sie wird im nächsten Jahr im ersten “Quarterly Digital Intelligence Briefing” von Adobe und Econsultancy veröffentlicht. Den Ergebnis-Report im Wert von 500 € erhalten alle, die den Online-Fragebogen gewissenhaft ausfüllen, als kleinen Lohn für ihre Mühe umsonst.
Teilnahme mit diesem Umfrageformular. Deadline ist der 3.1.2014.