Wie Schokolade und Erdnussbutter
Ob die Kombination von Schokolade und Erndnussbutter wirklich so traumhaft schmeckt, wie viele US-Amerikaner glauben, sei einmal dahingestellt. Aber diesen Vergleich für die Integration von Adobe Campaign und Adobe Experience Manager heranzuziehen, wie es gerade Patrick Tripp in einem Blogbeitrag getan hat, macht durchaus Sinn. Denn in der Tat ergänzen sich die beiden marktführenden Web Experience Management- und Cross-Channel-Kampagnenmanagement-Lösungen optimal.****
Durch die Kombination der beiden Kernelemente der Adobe Marketing Cloud können Marketingverantwortliche nun mit einem einzigen Digital Asset Management Repository arbeiten. Dabei lassen sich Daten von anonymen Besuchern und identifizierten Kunden vereinen, um ein personalisiertes Kundenerlebnis auf allen Kanälen zu schaffen.
„Unternehmen benötigen eine zusammenhängende digitale Customer Experience, aber Marketing- und E‑Commerce-Teams arbeiten häufig getrennt voneinander mit unterschiedlichen Zielen. Dies führt zu Kauf und Nutzung unabhängiger Lösungen für Markeninhalte und Transaktionen. Kunden benötigen konsistente Erlebnisse, während Marketer und E‑Business-Experten die entsprechenden Tools brauchen, um diese Erlebnisse zu managen“, schreiben Peter Sheldon und Stephen Powers von Forrester Research in ihrer Studie “Commerce And Content: The Perfect Couple Or A Tumultuous Affair?“
Neben der Integration der beiden Lösungen werden zudem eine Reihe von Verbesserungen für die Nutzung von Adobe Campaign eingeführt. Diese Lösung umfasst nun folgende neue zentrale Funktionalitäten:
- Echtzeit-Interaktionsmanagement und ‑Skalierbarkeit – Marketingverantwortliche können nun effizient eine große Anzahl an Kampagnen, Angeboten, Daten und Interaktionen über eine erweiterte Echtzeit-Marketing-Infrastruktur bereitstellen
- Verschiedene Verbesserungen für das Marketing – Neue Tools, Prozesse und Assets vereinfachen es Marketingverantwortlichen, lokale Kampagnen zu entwerfen und zu personalisieren
- Verbessertes Reporting für Transaktionsmessaging – Transaktionsmessaging vervollständigt oder bestätigt eine zuvor vereinbarte Transaktion wie eine Bestell- oder Lieferbestätigung und bietet damit eine weitere Chance, die Markenbindung und den Umsatz zu erhöhen
- Zusätzliche Optimierungen – Deutsche Sprachversion und verschiedene Erweiterungen der technischen Plattform
Die aktualisierten Funktionen für Adobe Campaign werden voraussichtlich im ersten Quartal 2014 verfügbar sein. Weitere Informationen dazu sind hier abrufbar.
“Es geht in Zukunft um die Kombination der Schokolade in Form von tollen Inhalten mit der Erdnussbutter des kanalübergreifenden Kundenengagements. Und um die Personalisierung des Content für jeden einzelnen Kunden sowie um dessen Bereitstellung zur rechten Zeit auf dem richtigen Weg — immer mit dem Ziel der Steigerung der Kundenloyalität”, schreibt Patrick Tripp. Das neue Angebot von Adobe sei hier einzigartig am Markt.