Adobe Social Media Intelligence Report: Facebook-Werbung legt weiter zu

Report
https://blogsimages.adobe.com/digitaleurope/files/2014/04/Report.png
Ent­ge­gen aller kri­tis­chen Äußerun­gen zum The­ma sink­ende Face­book-Reich­weite und möglich­er Abwan­derung­s­ten­den­zen nehmen die Unternehmen immer mehr Geld für die Wer­bung in dem sozialen Net­zw­erk in die Hand. Das stellt der neue Social Media Intel­li­gence Report von Adobe fest, in dem die** Trends für Paid, Earned und Owned Social Media für das 1. Quar­tal** 2014 analysiert werden.

Und die Wer­be­treiben­den wer­den für ihre Aus­gaben dur­chaus belohnt. Der Report stellt fest, dass das Engage­ment der Nutzer auf Face­book größer als auf allen anderen Social-Media-Plat­tfor­men ist und sog­ar noch zunimmt. So stiegen im ersten Quar­tal 2014 die** Click-Through-Rate** (CTR) und die Ad Impres­sions bei Face­book um 20 beziehungsweise 41 % im Ver­gle­ich zum Vorquar­tal. Während darüber hin­aus der Rev­enue per Vis­it (RPV) von Face­book kom­mend im gle­ichen Zeitraum um 2 % zunahm, sank er nach einem starken Wei­h­nachts­geschäft bei Twit­ter um 23 und bei Tum­blr um 36 %.

Der beste Tag in der Woche für Social-Media-Aktiv­itäten ist nach dieser Studie der Fre­itag. Die User posten an diesem Tag mehr, klick­en häu­figer “Gefällt mir” und kom­men­tieren öfter. Außer­dem wird ein Vier­tel aller abge­spiel­ten Videos am Fre­itag betra­chtet und 15,7 % aller Impres­sions find­en am let­zten Arbeit­stag der Woche statt.

Weit­ere Erken­nt­nisse aus der Studie, für die weltweit 260 Mrd. Face­book Ad Impres­sions, 226 Mrd. Face­book Post Impres­sions, 17 Mrd. Refer­rers aus sozialen Net­zw­erken und 7 Mrd. Post-Inter­ak­tio­nen von Marken wie Kom­mentare, Likes und Shares aus­gew­ertet wurden:

Paid Social Trends: Die Wer­bek­licks und Ad Impres­sions bei Face­book steigen, wobei die Klicks stärk­er zunehmen. Sie wuch­sen um 70 % im Ver­gle­ich zum Vor­jahr und 48 % im Ver­hält­nis zum Vorquar­tal. Bei den Ad Impres­sions waren es 40 beziehungsweise 41 %. Die CTR explodierte ger­adezu im Jahresver­gle­ich um 160 %, im Quar­talsver­gle­ich nahm sie 20 % zu. Gle­ichzeit­ig – schön für die Wer­be­treiben­den – sanken die Kosten pro Klick (CPC) von Face­book um 2 % inner­halb eines Jahres und um 11 % im Ver­gle­ich zum sehr starken Vorquartal.

Earned Social Trends: Die Marken-Posts mit einge­bet­teten Videos nah­men im ersten Quar­tal deut­lich an Fahrt auf – mit 58 % mehr Inter­ak­tio­nen im Quar­tals- und 25 % mehr im Jahresver­gle­ich. Da die Auto­play-Funk­tion für Video-Wer­bung erst im vierten Quar­tal 2013 einge­führt wurde, sind hier die Zuwach­srat­en am ras­an­testen: Die Abspiel­rat­en erhöht­en sich inner­halb eines Jahres um 785 % und im ersten Quar­tal um 134 %. Gle­ichzeit­ig ver­lieren reine Text-Sta­tus­meldun­gen an Mark­tan­teil und die Inter­ak­tion­srat­en sinken, während das Engage­ment bei Post­ings mit Links um 167 % (Quar­talsver­gle­ich) bzw. 77 % (Jahresver­gle­ich) zulegte. Mehr in dieser Grafik:

https://blog.adobe.com/media_668f2f8f26635fe622978ef54f98ee01c819d318.gif

Owned Social Trends: Der von Twit­ter und Face­book aus­ge­hende Rev­enue per Vis­it erhöhte sich zum Vor­jahr um 5 beziehungsweise 11 %. Allerd­ings sank der RPV von Twit­ter um 23 % im Ver­gle­ich zum Vorquar­tal. Der von Tum­blr kom­mende RPV stieg um 55 % zum Vor­jahr und ging um 36 % im Quar­talsver­gle­ich zurück. LinkedIn – so die Studie – glänzte mit einem 15-prozenti­gen Mark­tan­teil an Social Traf­fic auf High-Tech-Web­sites im B2B-Bere­ich. Aber auch hier war Face­book mit einem Anteil von 52 % weit­er der Platzhirsch im ersten Viertel­jahr 2014.

Den kom­plet­ten Adobe Social Media Intel­li­gence Report für das 1. Quar­tal 2014 gibt es hier zum kosten­losen Down­load!