Facebook: Von Social Media zu Digital Marketing
Beim 1. AudienceManager Breakfast am Dienstag, den 20.05.2014 im Adobe‑Büro Hamburg (Große Elbstraße 27) erwartet Werbetreibende, Verlagsvertreter und Verantwortliche aus Mediaagenturen die Vorstellung spannender Fallbeispiele zum Einsatz der weltweit führenden Data Management-Plattform, Informationen zum automatisierten Realtime-Bid-Management und den neuen Targeting-Funktionen in der Facebook-Werbung mit Hilfe von Custom Audiences.
Mit Facebook Custom Audiences Zielgruppen besser erreichen
https://blog.adobe.com/media_ad06172e6052ba5a4560e30a1fe71f9212125b12.gif„Die Reise in die Zukunft ist erst zu 1 % abgeschlossen“, meint Oliver Busch, Head of Agency, bei Facebook in Hamburg und verspricht ein exklusives Management-Update zum Thema Werbung in dem sozialen Netzwerk. So ermöglicht Facebook mit Hilfe der neuen Custom Audience-Features Werbetreibenden ein besseres Targeting. Sie können nun auch Nutzer gezielt ansprechen, die schon einmal ihre Seite besucht oder die App benutzt haben.
Außerdem erfahren die Breakfast-Besucher, wie durch die Segmentierung an Hand von CRM- und Onsite-Daten die Performance von Facebook-Anzeigen gesteigert werden kann. Weitere Themen sind: Social Graph, Messung von Business-KPIs und weitere neue Targeting‑Möglichkeiten. Dabei thematisiert Oliver Busch auch den radikalen Wechsel von „Social Media“ zu „Digital Marketing mit harten Messgrößen fürs Geschäft“.
Kundendaten aus unterschiedlichen Quellen kombinieren
Wer erfolgreich Werbung in sozialen Netzwerken schalten will, kommt heute um geeignete Plattformen und Tools nicht herum. Am Beispiel des Verlagshauses Condé Nast und der Kreditkartenfirma American Express zeigt Francois Genon-Catalot von Adobe, wie sich mit Hilfe der Data-Management-Plattform (DMP) AudienceManager Zielgruppen auch in der Display-Werbung besser erreichen lassen. Dazu werden die Informationen aus allen verfügbaren Quellen wie zum Beispiel CRM oder Web Analytics Daten – unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen – zusammengeführt.
Diese Daten aus Werbekampagnen ermöglichen die Erstellung aussagekräftiger Besucherprofile. Sie lassen sich quantifizieren, optimieren und anschließend über ein integriertes, sicheres und plattformübergreifendes Verwaltungssystem für Werbetreibende zur Verfügung stellen. In der Studie “The Forrester Wave: Data Management Platforms, Q3 2013” von Forrester Research, für die sieben DMP‑Lösungen anhand von 70 Kriterien unter die Lupe genommen wurden, erreichte Adobe AudienceManager die höchste Punktezahl und ist damit „Leader of the Pack“.
Automatisiertes Realtime-Bidding steigert den RoI von Kampagnen
Adobe Media Optimizer for Social Advertising ist ein weiteres Tool, das Victor Helpap von Adobe vorstellt. Damit lassen sich auch außerhalb der sozialen Netzwerke, wenn ein User ID-basiertes Targeting nicht möglich ist, Zielgruppen optimal erreichen und der Return on Invest im Digital Marketing kann deutlich verbessert werden. Etwa durch automatisiertes Realtime-Bidding.
Die Teilnahme am 1. AudienceManager Breakfast ist zwar kostenlos, doch wegen des begrenzten Platzes empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.