Vorstellung des “Adobe Digital Marketing Think Tank“ auf dem Summit 2014
Wie David Cooperstein von Forrester bereits sagte, befindet sich das Marketing heutzutage im „Zeitalter des Kunden“. In dieser schnelllebigen Branche dreht sich alles um deren ständige Neuerfindung.
Das bedeutet, dass wir unsere Kunden dort abholen müssen, wo sie sind. Etwa indem personalisierte und nahtlose Nutzererlebnisse für die gesamte Bandbreite mobiler Endgeräte und sozialer Netzwerke geliefert werden. Daten waren niemals so wichtig wie jetzt, um unseren Kunden eben genau das bieten zu können, was sie von uns erwarten.
https://blogsimages.adobe.com/digitaleurope/files/2014/05/Facebook_1200x900_All-speakers.png
Das Neuerfinden gerät damit zur Hauptaufgabe der Marketingverantwortlichen und stellt gleichzeitig eine einmalige Gelegenheit und Herausforderung dar. Diese gilt es jetzt zu diskutieren, wenn wir allen Beteiligten beim Weg ins digitale Zeitalter eine Hilfestellung bieten möchten.
Um den Diskurs weiter vorantreiben zu können, freuen wir uns, den „Adobe Digital Marketing Think Tank“ vorstellen zu können. Die europaweit aufgestellte Expertengruppe besteht aus fünf Mitgliedern, die jeweils Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Skandinavien und die Beneluxstaaten vertreten. Sie kommen mehrmals im Jahr zusammen, um neue Erkenntnisse und Perspektiven des Digital Marketings zu behandeln.
Großbritannien wird von Doug Kessler repräsentiert. Er ist Mitgründer und Kreativdirektor des B2B-Marketings der Agentur Velocity und twittert und bloggt regelmäßig zu den Themen Content- und B2B-Marketing, die für ihn „die steilsten Lernkurven in der Geschichte der Branche“ erfordern.
Martin Meyer-Gossner, CEO der internationalen Management-Consulting Marke The Strategy Web, zählt digitale Strategien und Social Business zu seinen Hauptleidenschaften. Er glaubt an die Macht fundierter Social-Media-Analysen, um die besten Ergebnisse liefern zu können.
Der französische Redner und Autor Fred Cavazza ist Vordenker bei den Themen Digital Marketing, Mobile und Social Media und schreibt regelmäßig für zahlreiche Blogs und das Magazin Forbes. Er meint, dass sich die Jobs der Marketingbranche beim Übergang in eine komplett digitale und mehr und mehr von Daten bestimmte Welt von Grund auf ändern werden.
Jerry Silfwer kommt aus Schweden und ist Gründer und Digitalstratege bei Mad Science Digital. Er bloggt bei http://doktorspinn.com und ist fest davon überzeugt, dass wirkungsvolles Digital Marketing nur durch solide Strategie und ein Verständnis im Bereich der Verhaltens- und Sozialpsychologie zustande kommen kann.
Der niederländische Autor, Professor und strategische Berater Cor Molenaar meint, dass die Grundlage jeglichen Marketings stets die Customer-Journey ist. Dazu wird seiner Meinung nach ein gutes Wissen über die eigenen Kunden und deren Verhalten vorausgesetzt. Dem stimmen wir zu!
https://blog.adobe.com/media_fa31b62ce428e7cc652c366b9c9d222b93d223b2.gif
Das erste Treffen des Think Tanks wird während des Adobe Summit 2014 am kommenden** Mittwoch, 15. Mai in London** stattfinden. In einem Panel, das von Adobes Digital Marketing Direktor für die Region EMEA, John Watton, moderiert wird, werden die Teilnehmer die Ergebnisse der „Digital Roadblock“-Studie analysieren, die von Adobe in der EMEA-Region durchgeführt wurde. Sie konzentriert sich auf die größten Hindernisse, die den Marketingverantwortlichen im digitalen Zeitalter bei ihrer eigenen Neuerfindung und der ihrer Marke im Weg stehen.
Fünf Meinungsbildner, eine Mission: Neuerfindung. Folgen Sie Doug @dougkessler, Martin @thestrategyweb, Frederic @FredCavazza, Jerry @DoktorSpinn und Cor @cormolenaar für einen Wissensvorsprung im Vorfeld des #AdobeSummit und freuen Sie sich auf weitere Events des „Digital Marketing Think Tank“.