Kostenloses eBook: Das passende Testingtool finden
https://blogsimages.adobe.com/digitaleurope/files/2014/07/Blick-ins-eBook-Testingtools1.jpg
Manuel Brückmann, Head of Conversion Engineering bei der Web Arts AG, hat mit dem 100seitigen eBook „Conversion Testingtool – Welches Tool für welchen Einsatz” (kostenloser PDF-Download) eine wahre Fleißarbeit vorgelegt. Nicht nur, dass er umfassend in das Thema einführt und solche Begriffe wie A/B/n‑Test, Multivariate-Test, Split-URL-Test oder Multipage-Test anschaulich und optisch sehr schön aufbereitet erklärt. Sondern er stellt auch ausführlich neun der am weitesten verbreiteten klassischen Conversion-Testingtools im Preissegment unter 1.000 Euro/Monat und im Enterprise-Segment vor. Dazu zählt auch Adobe Target als Teil der Digital Marketing Cloud.
Das eBook geht auf die Hintergründe ein, welche Technologien, Testarten, Funktionen und Metriken relevant sind. Es stellt jedes Tool einzeln vor, zeigt die Stärken, Schwächen und Alleinstellungsmerkmale. Außerdem wird im direkten Vergleich gegenübergestellt, welche Features in welcher Ausprägung vorhanden sind. Letztlich beantwortet das eBook auch die Frage des Einsatzzwecks: Welches Tool eignet sich besonders für Testing-Einsteiger? Welches für hohe Performanz? Welches zeigt Stärken bei Nutzerprofilierung, Segmentierung, Targeting oder Customization? Welches eignet sich besonders für den Einsatz unter den Bedingungen des deutschen Datenschutzes?
Dabei kann der Autor auf seine Erfahrungen bei einer der führenden Agenturen für Conversion-Optimierung zurückgreifen. „Generell ist die Entscheidung für ein neues Tool letztlich immer eine Ermessensfrage. Die Zusammenfassung und Gegenüberstellung der Funktionen und Möglichkeiten sowie die Erfahrungen der Vor- und Nachteile sind nur einige Richtwerte, die bei der Kaufentscheidung unterstützen können“, schreibt Manuel Brückmann in seinem Fazit.
Deshalb gibt es auch keinen Testsieger oder ein Ranking. Folgende Schlagworte werden z.B. als Stärke von Adobe Target zusammengefasst: Portfolio, Targeting, Segmentierung und Datenschutz. Im Detail heißt es: „Das ursprünglich von Omniture entwickelte Testingsystem ist, wie der Name vermuten lässt, besonders im Bereich Targeting leistungsfähig. … Bei keinem anderen Tool im Vergleich konnten wir in der Art flexibel Targets und Segmente definieren oder scripten. Hier spielt das Tool seine Stärken aus … und ist gerade für Kampagnen-Tests interessant“.