Adobe Mobile Week: Eine Woche lang Webinare
„Mobile hat das Potenzial, jeden Aspekt des Geschäfts zu verändern, vom Vertrieb und Marketing bis hin zum Personal und den internen Prozessen. 2014 ist das Jahr, in dem Unternehmen die Voraussetzungen für diese Entwicklung schaffen“, schreiben die Analysten von Forrester Research in ihrer Studie „Prognosen 2014: Mobile Trends für Marketer“.
https://blog.adobe.com/media_53c73e4f5b99233d827e6d2e2c9a303a621980a3.gif
Grund genug, um diesem wichtigen Thema in diesem Jahr die traditionelle Adobe-Webinarreihe zu widmen. Eine Woche lang – vom 22. bis 26. September täglich um 11.00 – werden 45 Minuten lang fünf wesentliche Aspekte des Themas betrachtet. Bequem am Schreibtisch, mit Informationen aus erster Hand. Das ist das Programm:
Mobile Marketing „Die Customer Journey als Digital Experience“ (Montag 22. September, 11.00 Uhr)
Gestalten, Ausspielen, Analysieren, Optimieren und Monetarisieren – auf allen Kanälen, mit allen verfügbaren Assets und mit neuen, einfachen Workflows: Mit der End-to-End‑Lösung von Adobe können Unternehmen alle mobilen Aspekte einer integrierten Digital-Marketing-Strategie in die Tat umsetzen: kontextuell relevantes Mobile Web, Mobile Apps für alle Geräte effektiv und ohne IT verwalten. Mobile Websites, die per Knopfdruck zu Apps werden und sich mühelos im Marketing aktualisieren lassen – und personalisiertes Multichannel-Kampagnen-Management, das Kunden genau da abholt, wo sie es oft nur unbewusst wünschen.
Mobile Advertising „Personalisierte Werbung dynamisch ausspielen“ (in Engl.) (Dienstag 23. September, 11.00 Uhr)
Die App-Erfahrung der Kunden durch Tests und Targeting optimieren und mobile Budgets auf den höchst möglichen ROI für den Media-Mix (mobile Websites/App-Advertising) ausrichten: Marketer können ihre dynamischen Publikationen für mobile Endgeräte mit neuen einfachen Workflows auf ihre Zielgruppen zuschneiden.
Mobile Customer Engagement „Neue Anforderungen für die Kundenansprache via Mobile“ (Mittwoch 24. September, 11.00 Uhr)
Der Referent stellt das gemeinsame Repository für Digital Asset Management vor, Responsive Design mit dynamischen Content für jedes Endgerät und schließlich ein integriertes Kampagnen-Management mit E‑Mail, SMS und Push. Hinzu kommt die Außendienstunterstützung durch das mobile Formularwesen, das reibungslose Informationstransaktionen ermöglicht. Das sind die Ingredienzien für gelungene Interaktionen mit Kunden und gleichzeitig die probaten Mittel zur „Kundenakquise und ‑bindung“ im Rahmen der Customer Journey.
Mobile Measurement “Tracking und Optimierung von Apps” (Donnerstag 25. September, 11.00 Uhr)
Was kann ich wie bei mobilen Interaktionen messen? Die Teilnehmer dieses Webinars erleben anschaulich die neue Funktionen und Möglichkeiten – App-Stores-Metriken, APP-Verhalten, In-App-Tracking, Usage Trends, OS Deployment Statistics, Pfad-Analyse, Kohorten-Analyse, Retention-Analyse, Lifetime-Value-Analyse, Location Based Services etc. – mobiles Targeting, wie man es bisher von Websites gewohnt ist, mit deutlich mehr und wertvollen Informationen! Außerdem im Fokus: Mobile Formulare, bildschirm-optimiert und mit Fortschrittsanzeige basierend auf HTML5.
Mobile Content „Apps effizient und arbeitsteilig entwickeln und pflegen“ (Freitag, 26. September, 11.00 Uhr)
Schneller Rollout auf allen gängigen Plattformen und benötigten Sprachen – die neue Adobe Lösung Phonegap Enterprise schließt die Lücke zwischen Marketer und Entwickler: Marketingverantwortliche können über ein einziges Interface alle Apps und deren Inhalte verwalten und anpassen, Entwickler können diese Apps deutlich schneller umsetzen und aktuelle Versionen problemlos weitergeben – „Industrielle Produktion“ statt „Manufaktur“!