Adobe Digital Marketing Symposium: Blick hinter die Kulissen von BMW
BMW ist im Jahr 2014 der deutsche Meister im Digital Marketing. Wie der Automobilhersteller das geschafft hat, erfährt man am 14. Oktober in München.
Mit 131,8 Punkten siegte BMW vor Audi (126,3), adidas (116,2) und Sony (115,7) 2014 beim jährlichen Wettbewerb Digital Brand Champion, der von der Berliner Strategieagentur diffferent GmbH gemeinsam mit dem Magazin Wirtschaftswoche veranstaltet wird. Anhand einer „Digital Brand Scorecard“ mit den vier Erfolgsfaktoren Digital Brand Integrity, Digital Brand Assets, Digital Relationship Value und Digital Innovation Leadership, für die jeweils 4 Key Performance Indicators (KPIs) zu bewerten waren, wurden dazu die digitalen Strategien von 125 Marken in Deutschland analysiert.
„Der Gewinner BMW schneidet in allen vier erfolgsentscheidenden Kategorien durchgängig sehr gut ab und ist deshalb auch Gesamtsieger“, sagt Alexander Kiock, Geschäftsführer von different. Die Marke BMW erfülle nicht nur alle technologischen Kriterien und glänze mit zahlreichen Innovationen, sie trete darüber hinaus in allen elektronischen Plattformen konsistent auf, sei sehr populär, genieße gerade in den sozialen Medien eine sehr hohe Aufmerksamkeit und verfüge dort auch über eine starke Community.
https://blog.adobe.com/media_7f293b82d9a4c1e6a518d19d3cd01bffd28e3a37.gif
Das gilt auch für die gerade gestartete Elektrofahrzeugfamilie BMWi, die vor wenigen Tagen in Paris vom Rat für Formgebung als “Brand of the Year” im Rahmen seines “Automotive Brand Contest” ausgezeichnet wurde. Wie wird das neuartige Mobilitätskonzept, das für visionäre Elektrofahrzeuge und Mobilitätsdienstleistungen, inspirierendes Design und ein an Nachhaltigkeit orientiertes Verständnis von Premium steht, in einer digitalen Welt vermarktet?
Das verrät Dr. Steven Althaus, Leiter Markenführung BMW, Marketing Services BMW Group bei der BMW AG, am 14. Oktober in seiner Keynote auf dem Adobe Digital Marketing Symposium. Und wo könnte er das besser tun, als in der BMW Welt in München. Außer den spannenden Insights des BMW-Markenexperten erwartet die Teilnehmer dieser Veranstaltungsreihe, die auch in London (16.10.), Stockholm (21.10.), Amsterdam (29.10.) und Paris (4.11.) Station macht, noch weitere Highlights:
So lotet Boris Lakowski, Berater für digitale Markenführung, unter der Überschrift “Willkommen in Level 2: Digitales Marketing zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ein Frontbericht und Überlebenshandbuch.” in einem augenzwinkernden Frontbericht das Spannungsfeld zwischen schillernden neuen Möglichkeiten und harter Unternehmensrealität aus und teilt ein paar pragmatische Erkenntnisse im Umgang mit digitaler Komplexität.
Joel Flammann, Managing Director der Agentur Publicis, diskutiert auf dem Podium mit den beiden Keynote-Sprechern und Peter Schmidt, Managing Director Central Europe von Adobe. Weitere spannende Beiträge kommen u.a. von Uwe Tüben ( Geschäftsführer, Valtech GmbH), Fritz Oleinek (Principal Consultant, Netcentric AG) und Marcel Zauche (Senior Strategic Planner, denkwerk GmbH). Peter Clucas, Head of Delivery beim britischen Online-Finanzdienstleister Moneysupermarket.com Group, gibt Einblicke in ein revolutionäres Geshäftsmodell.
Und nach der Veranstaltung geht es zum Networking in die Ausstellungen der BMW Welt und des BMW Museums. Dort kann man dann auch den Zukunftssportwagen BMW i8 in Augenschein nehmen .…