Blick in die Kristallkugel 1: Digital Marketing
Noch fünf Wochen und dann ist das Jahr 2014 schon zu Ende. Es wird also Zeit, den Blick in die Kristallkugel zu wagen und zu schauen, wohin die Reise im Jahr 2015 gehen wird. In einer kleinen Blog-Serie betrachten wir die aktuellen und künftigen Trends. Den Anfang macht das** Digital Marketing** ganz allgemein.
Der “Digital Marketing Spending Report” von Gartner erwartet, dass die Hälfte aller Unternehmen im kommenden Jahr ihre Marketingbudgets erhöhen wird. Besonders im Fokus steht dabei das digitale Marketing. Im Jahr 2014 haben die Firmen im Schnitt zehn Prozent ihres Ertrags für Marketing ausgegeben, wobei laut Gartner große Unterschiede zu verzeichnen sind. 46 Prozent der für die Studie Befragten geben aktuell weniger als neun Prozent aus, 24 Prozent zwischen neun und 13 Prozent und 30 Prozent mehr. Grundsätzlich gilt: Je größer ein Unternehmen, desto höher der Anteil der Marketingausgaben.
https://blogsimages.adobe.com/digitaleurope/files/2014/02/Adobe_Blog-Header-images_1640x920_2.jpg
Jetzt die Weichen stellen
Für 2015 plant die Hälfte der Unternehmen eine Erhöhung des Budgets, im Schnitt um zehn Prozent. Bemerkenswert: Besonders die “Outperformer” wollen im kommenden Jahr ordentlich nachlegen.** Ein Viertel der Marketingausgaben** entfiel bisher laut der Studie auf das Digital Marketing. Hier wollen ebenfalls rund 50 Prozent der Befragten künftig** mehr Geld ausgeben**, im Durchschnitt 17 Prozent mehr.
“Für Marketingverantwortliche geht es mittlerweile weniger um digitales Marketing, sondern um Marketing in einer digitalen Welt. Deshalb ist der Marketingmix wieder balancierter und integrierter als in den vergangenen Jahren, die sehr von Offline- und Online-Silodenken gekennzeichnet waren”, fasst Laura McLellan, Research Vice President bei Gartner, die Ergebnisse der Studie zusammen.
68 Prozent der Unternehmen gaben an, ein eigenes Budget für digitales Marketing zu haben. Topkanal bleibt dabei das Digital Advertising, für einen Push sorgt laut Gartner das Thema Programmatic. Ebenfalls ganz oben auf der Liste der Marketer: Mobile Marketing.