Live Cooking 7 Gänge Menu “Tageskarte Köln”: Die Adobe Marketing Cloud in Aktion
Halbzeit bei unserer diesjährigen Roadshow: Nach Hamburg, Frankfurt und gestern in Köln ziehen die Adobe Digital Marketing Days noch nach München (12.3.) und Basel (17.3.) weiter. Ein Highlight auf der Tour ist immer das „Live Cooking“. Dabei zeigt sich, dass viele Köche dabei nicht unbedingt den Brei verderben müssen. Hier unser Bericht von gestern in Köln:
Raus aus der Theorie, rein in die Praxis. Die Marketing Cloud zum Greifen nahe. Chefkoch Günther Kraemer, Head of Solution Consulting DMA Adobe, erstellt live auf der Bühne eine komplette Kampagne unter Einsatz verschiedenster Bestandteile der Adobe Creative Cloud sowie der Adobe Marketing Cloud.
https://blog.adobe.com/media_b4430e31a63b8a70e87939631a44ccba4cf3940a.gif
Die Systeme im Alltagseinsatz: Spannende Vorführung – wird alles klappen?
Unterstützt bei der Zubereitung des 7 Gänge Menus wird der Chefkoch Günther Kraemer von seinen Gehilfen Frank Esser, Christoph Jourdan sowie Michael Bungenstock.
7 Gänge = 7 Schritte
https://blog.adobe.com/media_688cb19a44ec79fadf882ba048d8b5f5d3d5e536.gif
- Schritt: Kampagnen Management
Im ersten Schritt kommt Adobe Campaign zum Einsatz. Hier wurde bereits eine Kampagne angelegt und der Ablauf sowie die Automatismen als sogenannter Workflow festgelegt.
Ziel der Kampagne ist die Integration eines digitalen Magazins in eine mobile App, sowie die Zielgruppenansprache per Mail, per Ads und per SMS.
Los geht es mit der Betätigung des Buttons „Start“, der den Versand von ca. 250 Mails an die Teilnehmer im Saal auslöst.
https://blog.adobe.com/media_9ec570e9d1c0504c0ddd9b4328fefb874bbab2c8.gif Im Saal greifen alle nach ihren Smartphones und betrachten die Mail. Auf der verlinkten Landing Page werden Daten über den User abgefragt, unter anderem das Betriebssystem des Smartphones. In einer zweiten, folgenden Mail kommt nun der Downloadlink zur App im jeweiligen App Store.
- Schritt: Kampagnen Website
Jetzt geht es mit Adobe Experience Manager weiter. Eine ZIP-Datei mit der Webseiten-Vorlage der externen Designagentur wird hochgeladen. Kleine Fehler, wie zum Beispiel Tippfehler, können dann auch direkt in Experience Manager geändert werden. Somit muss nicht alles mehrmals hin und her geschickt werden, nur um kleinste Änderungen vorzunehmen. Mit wenigen Klicks wird die Webseite dann direkt live geschaltet.
- Schritt: Werbung schalten
Nun geht es darum Traffic zu akquirieren und User auf die live geschaltete Seite zu bekommen. Hier kommt nun Adobe Media Optimizer zu seinem Einsatz. Es wird eine Zielgruppenauswahl vorgenommen, die mit unterschiedlich gewichteten Kampagnenzielen angereichert wird.
Anschließend wird die Kampagne gestartet: Eine Google Adword-Anzeige auf das Keyword „Digitale Trends 2015“.
- Schritt: Kreatives Allerlei
Hier kommt die Adobe Creative Cloud ins Spiel. Die in diesem Beispiel externe Designagentur startet einen ersten Entwurf auf der entsprechenden App für das iPad. Durch die Nutzung von Bibliotheken (dem Cloud-Service), kann auf allen Geräten mit denselben Dateien und am gleichen Projekt synchronisiert gearbeitet werden. Hierüber werden dann die einzelnen Bilder oder digitalen Assets gebaut und auch direkt bereitgestellt.
- Schritt: Digitales Magazin
Über Adobe Experience Manager findet dann der Austausch der Bilder statt. Im Experience Manager wird nun direkt die jeweilige Webseite oder in diesem Fall das digitale Magazin gebaut und redaktionell gepflegt. Nachdem alles passend ist, wird auf den Button „Publish“ gedrückt, woraufhin die neue Version sofort online ist — auch in der App.
- Schritt Analyse Zielgruppe
Ohne Erfolgsmessung ist jede Kampagne sinnlos. Durch die Verwendung von Adobe Analytics können nun alle Metriken, KPIs und Kampagnenziele in Echtzeit verfolgt werden.
- Schritt: Das Newsletter-Dessert
Zum Abschluss der hier gezeigten Kampagne erfolgt die erneute Aussendung eines** Newsletters** an die Teilnehmer. Der Newsletter informiert über das neue, aktualisierte Magazin.
Live-Test mit Bravour bestanden
Die vier Köche haben allen technischen Hürden getrotzt und die Live-Demonstration einer kompletten Kampagne ohne Probleme durchgeführt. Alles in allem also eine gelungene und praxisnahe Vorführung kleiner Bestandteile der Adobe Marketing Cloud.
Appetit bekommen? Dann noch schnell für eine der nächsten beiden Stationen der Tour kostenlos anmelden.