Adobe EMEA Summit: Der Countdown läuft
Schon im nächsten Monat werden 4000 Marketingexperten aus ganz Europa zum Adobe EMEA Summit nach London reisen und vom** 29. bis 30. April** an Diskussionen über aktuelle Trends und Werkzeuge im digitalen Marketing teilnehmen. CMO.com Europe hat darüber in einem Interview mit Mark Zablan, President von Adobe EMEA gesprochen.
https://blog.adobe.com/media_723c2c2f674452ea4f6dfaee02e67f9f4250364d.gifDarin ging es unter anderem um die Hauptthemen der Konferenz, so zum Beispiel die These “Das Kundenerlebnis ist die neue Marke” oder neue Aufgaben für das Marketing im “Internet der Dinge” mit Wearables, iBeacons und immer mehr vernetzten Endgeräten.
“Im digitalen Marketing ist die Customer Experience einfach alles”, meint Mark Zablan und verweist auf die sich ändernde Customer Journey vieler Kunden, die beispielsweise mit dem Öffnen eines Newsletters am Computer beginnt. Und dann beim Surfen im Web oder auf dem iPad fortgesetzt wird. Wenn dann tatsächlich etwas gekauft werden soll, kommt das iPhone mit einem In-App-Kauf ins Spiel oder es erfolgt der Gang ins nahegelegene Fachgeschäft. “Deshalb gilt es ein allumfassendes Erlebnis für die Kunden zu schaffen, über alle Kanäle hinweg”, ist Zablan überzeugt.
Im weiteren Verlauf des Interviews geht er auf die Rolle von Marketing- und IT-Verantwortlichen im Digital Marketing ein und fordert den “Abriß der Silos”. Unternehmen, die das bereits praktizieren, in der digitalen Transformation schon ein gutes Stück vorangekommen sind und auf dem Londoner Gipfeltreffen ihre Erfahrungen vorstellen werden, sind zum Beispiel die Bank BNP Paribas, der Autobauer Renault-Nissan und der Mischkonzern Philips.
Im Interview geht Mark Zablan auch auf das unterschiedliche Tempo der digitalen Veränderung in Europa und den USA ein. Woran seiner Meinung nach auch Landesgrenzen und Sprachprobleme auf dem alten Kontinent ihren Anteil haben. Schließlich stellt er in dem Gespräch das Programm für den Adobe Summit EMEA vor: Mit 100 Sessions, in denen Best Practice-Beispiele von führende europäischen Marken und technische Detailfragen besprochen werden. Natürlich lernen die Teilnehmer auch die jüngsten Entwicklungen bei der Adobe Marketing Cloud kennen und haben viel Gelegenheit zum Netzwerken.
Insgesamt unterteilt sich das Summit-Angebot in 10 Tracks, die alle Bereiche des digitalen Marketing abdecken. Ein spezieller Track ist neu der Entwicklung von mobilen Marketinganwendungen gewidmet. Fragerunden mit Adobe-Experten und zahlreiche Weiterbildungsangebote zu den Adobe-Tools runden die zahlreichen Möglichkeiten auf dem Gipfeltreffen ab. Das gesamte Interview gibt es hier zu lesen. Die Anmeldung erfolgt hier.