Studie: Mobile entwickelt sich im Schneckentempo
In einem Jahr kann viel passieren, erst Recht in einem dynamischen Markt wie dem Mobile-Business. Höchste Zeit also erneut hinter die Kulissen der Unternehmen zu blicken: Nur zwölf Monate nach unserer letzten Studie „Finding the Path to Mobile Maturity“ zeigen wir die heißesten Trends der Mobile-Branche in der neuesten Adobe-Studie „The Quest für Mobile Excellence“ auf. Hierzu hat unser Marktforschungs-Partner Econsultancy wiederum rund 3.000 Marketing-Entscheider aus aller Welt zu ihren aktuellen Mobile-Strategien und ‑Projekten befragt. Mit einem klaren Ergebnis: Immer mehr Unternehmen gehen die Herausforderung im Bereich Mobile an. Knapp jedes Fünfte (19 Prozent) verfolgt inzwischen einen „Mobile First“-Ansatz – vor knapp einem Jahr waren dies nur 13 Prozent. Mehr als ein Drittel aller Unternehmen (34 Prozent) haben dazu im vergangenen Jahr eine klare Mobile-Strategie entwickelt, weitere 45 Prozent von ihnen arbeiten noch daran.
https://blogsimages.adobe.com/digitaleurope/files/2015/05/Mobile-Strategy.jpg
Wertvolle Informationen werden häufig ignoriert
Im Fokus der Aktivitäten stehen insbesondere Apps: Knapp jedes zweite Unternehmen (49 Prozent) verfügt heute über eine eigene App – gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um satte 35 Prozent. Das Problem bei der Sache: Die meisten Unternehmen belassen es dabei und richten ihr Mobile-Angebot noch immer nicht an ihren Kunden und ihrem Business aus. Drei Viertel der befragten Unternehmen (76 Prozent) zählen zwar die Downloads – Umsatz entscheidende Parameter wie die mobil generierten Leads (40 Prozent) oder die Conversion Rate (38 Prozent) werden jedoch von der Mehrheit nicht erfasst. Noch immer werden mobile Maßnahmen zudem viel zu häufig ohne valides Wissen um die Nutzer und deren Verhalten sowie die bereits erreichten Erfolge ausgespielt. Im Blindflug wird auch 2015 wertvolles Marketing-Budget verschwendet, weil wichtige Informationen für einen optimalen Einsatz von Mobile fehlen.
Weitere Ergebnisse im Überblick:
- Mehr als jedes zweite Unternehmen hat die Notwendigkeit von Responsive Design und einer mobil-optimierten Website erkannt (jeweils 58 Prozent)
- Nur 30 Prozent beschäftigen sich damit, wie sie im Bereich Mobile mit den Kunden interagieren und das Geschäft weiter vorantreiben können
- Die Verbreitung von Content (81 Prozent) ist das vorrangige Ziel mobiler Apps
- 62 Prozent der befragten Unternehmen planen in den kommenden zwölf Monaten eine weitere Steigerung ihrer Mobile-Investments
Weitere exklusive Ergebnisse der aktuellen Adobe-Studie „The Quest for Mobile Excellence“ liefert ein Blog Post von Björn Tantau. Den vollständigen Report gibt es hier zum kostenlosen Download.