Zu deinem Kreativ-Upgrade bitte hier entlang: 7 Gründe, warum du jetzt auf die Creative Cloud umsteigen solltest
Wer sich jetzt entscheidet, von der Creative Suite 3 bis 6 auf die Creative Cloud 2015 umzusteigen, zahlt bis zu 60 Prozent weniger. Aktuell gibt es das Komplett-Abo für CS-Nutzer schon ab 23,79 Euro im Monat.
Kreative erstellen heute immer mehr Content und diesen in immer kürzeren Abständen. Im Vergleich zur Creative Suite kannst du mit noch vielfältigeren Funktionen, neuen und leistungsstärkeren Apps sowie den praktischen Services der Adobe Creative Cloud dein kreatives Potenzial deutlich effizienter ausschöpfen. Sichere dir dein Kreativ-Upgrade noch bis zum 2. Oktober mit 60 Prozent Rabatt! Wenn Wechsler folgende sieben Gründe nicht überzeugen – dann wissen wir auch nicht. 🙂
Wechsler-Vorteil #1: Stets die neusten Funktionen und Effekte für deine Workflows
Als Nutzer der Creative Cloud erhältst du immer umgehend die neusten Versions-Upgrades für alle renommierten Desktop-Anwendungen, darunter Photoshop CC, InDesign CC, Illustrator CC, oder Premiere Pro CC. Sobald sie verfügbar sind, findest du sie in der Creative Cloud App auf deinem Windows- oder Mac-Rechner und aktualisierst sie mit nur einem Mausklick.
Wechsler-Vorteil #2: Online oder Offline? Die Cloud gehört dir!
Anders als bei der Creative Suite, bietet die Creative Cloud viele Online-Funktionen, die kreative Workflows nochmals effizienter machen. So lassen sich zum Beispiel Dateien, Einstellungen und Design-Elemente über dein persönliches Nutzerkonto, das Creative Profile, zwischen Desktop-Rechner und Mobilgerät synchronisieren. Dabei musst du nicht immer online sein. Denn die in der Creative Cloud enthaltenen Anwendungen installierst und nutzt du wie gewohnt lokal auf deinen Geräten. Ebenfalls steht es dir frei, deine Dateien weiterhin lokal oder im neuen 20 GB Online-Speicher der Creative Cloud aufzubewahren.
Wechsler-Vorteil #3: Guck dich schlau – kostenlose Video-Tutorials inklusive
Übung macht den Kreativ-Meister. Die leicht verständlichen und kurzweiligen Tutorials von Adobe helfen dir dabei. Für alle Anwendungen der Creative Cloud findest du auf den jeweiligen Microsites im Web sowie den Adobe-Kanälen praktische Anleitungen für professionelle Workflows und Kreationen.
Wechsler-Vorteil #4: Mit der Creative Cloud holst du mehr aus deinen Fotos raus
Ob als Einsteiger oder als Profi, Fotografen profitieren stark von den aktuellen Funktionen der Foto-Anwendungen Photoshop CC, Lightroom CC und Lightroom mobile. Mit dem nicht in der Creative Suite enthaltenen Lightroom CC für den Desktop holst du im Raw-Format mehr aus deinen Fotos raus und organisierst große Sammlungen schnell und einfach. Dank Lightroom mobile kannst du deine Fotos bereits unterwegs bequem auf dem Smartphone und Tablet sortieren und optimieren. Alle Bearbeitungsschritte werden mit deinem Desktop-Rechner synchronisiert.
Nutzt du Photoshop CC, um deine Bilder für den Stock-Vertrieb zu veredeln, oder erstellst du anhand von gekauften Stock-Bildern aufregende Design-Kompositionen? Dann wirst du die Integration von Adobe Stock in Photoshop lieben. Auf Basis der Bilddatenbank von Fotolia kannst du direkt aus der Anwendung heraus auf 40 Millionen Stock-Medien zugreifen.
Wechsler-Vorteil #5: Alle Tools und Design-Elemente nur wenige Klicks entfernt
Willst du als Designer mit einer richtig guten Kreation begeistern, benötigst du meist mehr als ein Tool. Dass die Anwendungen der Creative Cloud so eng miteinander verzahnt sind, ist daher besonders praktisch. Design-Elemente und Dateien kannst du über deinen Cloud-Account einfach in den verschiedenen Anwendungen wie etwa Photoshop CC, Illustrator CC oder InDesign CC benutzen und optional auch mit freigegebenen Nutzern teilen. Damit wird die Teamarbeit wesentlich effektiver.
Oder gehörst du zu denen, die ihre besten Einfälle nicht am Schreibtisch, sondern im Café, beim Joggen oder in der Bahn haben (wem geht es eigentlich nicht so?). Dann halte deine Inspirationen doch einfach unterwegs mit Kreativ-Apps fest. Mit Brush, Shape, Color oder Illustrator Draw erstellst du innerhalb weniger Minuten individuelle Pinsel, Vektorformen und Farbpaletten, die du am Desktop sofort weiterverwenden kannst. Dein kreativer Workflow und Output wird durch die Decke gehen!
Wechsler-Vorteil #6: Neue Storytelling-Ansätze für Videografen
Kaum ein Medien-Bereich ist derzeit so im Wandel wie das Bewegtbild. Mit den Möglichkeiten der Creative Cloud bleibst du vorn dabei. Nicht nur die Filmemacher der YouTube-Generation, sondern auch etablierte Medienschaffende entdecken zum Beispiel Smartphone-Apps für sich. Etwa mit Premiere Clip schneidest du im Handumdrehen Videos im angesagten Homemade-Stil. Individuelle Farblooks kannst du unterwegs mit Adobe Hue erstellen und in deine Produktions-Workflows integrieren. In Premiere Pro CC bearbeitest du Videoformate neuerster Kameras in moderner 4K-, 5K- oder 6K-Auflösung in bester Qualität.
Wechsler-Vorteil #7: Wer sein iPad mag, wird die mobilen Kreativ-Apps von Adobe lieben
Auf dem iPad kann man doch gar nicht professionell arbeiten? Früher vielleicht. Ein Paket an leistungsstarken mobilen Apps verbindet die Adobe Creative Cloud mit dem iPad und dem iPhone. Für iOS-Mobilgeräte gibt es eine besonders große Auswahl an mobilen Kreativ-Apps (auch für Android wächst das Angebot übrigens stetig). Zwei richtig starke und inspirierende Werkzeuge für das iPad sind zum Beispiel Comp CC und Slate.
Comp CC ist eine leistungsfähige Layout-App, anhand der du aus Bildern, Überschriften, Textboxen und Vektorformen mit Fingergesten schnell und einfach aussagekräftige Entwürfe kreierst. Anschließend kannst du diese am Desktop oder am mobilen Rechner in InDesign, Photoshop und Illustrator veredeln. Total intuitiv bedienbar, erschaffst du mit der Storytelling-App Slate selbst als Einsteiger auf dem iPad aus Worten und Bildern faszinierende Berichte, Newsletter oder Einladungen im Magazin-Format. Aus Lightroom mobile und anderen Online-Speichern lassen sich einfach schnell Foto-Auswahlen einfügen. Hochwertige Designvorlagen ermöglichen dir Ergebnisse, die professionellen Layout-Ansprüchen genügen.
Was ist dein Lieblings-Wechselgrund? Sag es uns im Kommentarbereich.
Foto © stockphoto-graf / Fotolia