dmexco 2015: Ist das Kundenerlebnis die neue Marke?
Der Beginn der digitalen und nachfolgenden Transformation des Marketings befindet sich seit einiger Zeit auf einem klaren Weg und die Gelegenheit, die sich damit für Marketingverantwortliche bietet, darf man sich nicht entgehen lassen. Die multiplen Kanäle öffnen sich nun, um Kunden zu jeder gegebenen Zeit zu erreichen – sei es auf ihrem Telefon, in ihrem Auto, auf ihrer Uhr, durch ihren Fitness Tracker usw. Das schafft eine bedeutende Möglichkeit für ein Cross-Channel-Markenerlebnis, das sich auf bedeutungsvolle und relevante Weise mit dem Kunden verbindet.
Eine Marke dazu einzuladen, an deinem Gelenk, durch eine digitale Armbanduhr oder einen Fitness Tracker direkt erlebbar zu sein, ist allerdings eine Stufe der Intimität, die Respekt erfordert. Das ist ein Aspekt, dem sich das Marketing bisher noch nie zuvor stellen musste. Nur weil Sie nun eine Marke an Ihr Handgelenk binden können, wollen Sie es als Verbraucher auch tun? Und können Sie es als Unternehmen wirklich? Technologie und die mobile Revolution steigert die Konsumentenerwartungen massiv. Sie wollen eine Marke, wann immer und wo auch immer sie wollen, erreichen können — und sie erwarten, willkommen geheißen zu werden, wenn sie es tun. Sie wollen erkannt und geliebt werden, wie ein alter Freund, der nach Hause kommt.
Und somit haben die Instinkte und die Kreativität, die schon immer hinter dem Marketing standen, eine noch glänzendere Zukunft. Sowie die Kunden, dank der digitalen Ära, zunehmend vertrauter mit der Marke werden, werden erfolgreiche Marketingverantwortliche im Gegenzug eine sehr besondere Verbindung mit ihnen aufbauen. Sie werden sorgfältig in der Datenerfassung sein und genau auf die gesammelten Erkenntnisse schauen. Sie werden kraftvollen, bedeutungsvollen Inhalt schaffen, der noch zugeschnittener auf jede Interaktion ist – es muss einfach sein. Die Herausforderung des Marketings ist es schon immer gewesen, Selbstwert zu beweisen. Jedoch hatten wir nie zuvor die Werkzeuge gehabt, um wirklich zu prüfen und Beweis zu erbringen, dass das, was wir erschaffen und liefern, wirklich funktioniert — bis jetzt. Und somit müssen wir diese Werkzeuge nutzen, um noch wirkungsvolleren Inhalt zu schaffen und um sich mit dem Kunden enger zu verbinden und auf einem höchst persönlichem Level zu kommunizieren. Wiederum wird dies das Kundenerlebnis verändern und somit Ihre Marke enorm verbessern.
Zu viel von dem was Kunden tun, wie und wo sie es tun, verändert sich jetzt und zwar rasant. Viele Marketer setzen sich erst jetzt mit der mobilen Revolution auseinander, welche schon seit gut einem Jahrzehnt unterwegs ist. Handys steigern drastisch die Geschwindigkeit, mit welcher die Kunden mit den Marken interagieren, was heißt, dass wir im Marketing mehr Möglichkeiten haben, die Kunden auf Schritt und Tritt zu begeistern. Es bedeutet außerdem, dass wir mehr Möglichkeiten haben, unsere Adressaten unzufrieden zu machen und zu enttäuschen. Und wie die Technologie und das Verhalten sich ändert, so auch die Natur des Marketings. Egal in welcher Branche Sie sind, die digitale Realität bringt eine massive Transformation mit sich, in der das Kundenerlebnis die Marke Ihrer Organisation geworden ist – und die beste Spurweite Ihres Erfolgs.
Haken Sie jetzt nach auf der DMEXCO 2015
Haben Sie mehr über die Erfahrungen zur Schaffung Ihrer Marke zu sagen? Adobe ist bei diesen Themen momentan auf der Digital Marketing Exposition and Conference (DMEXCO) in Köln unterwegs. Treten Sie hier auf uns zu und lassen Sie uns Ideen über Inhalte, Daten, Kundenerlebnisse und die Marketing Transformation im digitalen Zeitalter austauschen!