Swiss Online Marketing & Swiss eBusiness Expo 2016: Gipfeltreffen in Zürich
Mit der Schweiz verbindet uns nicht nur, dass unser Adobe Experience Manager dort seine Wurzeln hat. Auch viele namhafte Partner und Kunden wie UBS, Swisscom, Schindler Lift oder Sika kommen aus der Eidgenossenschaft. Und deshalb ist es selbstverständlich, dass wir auch 2016 wieder auf den Fachmessen Swiss Online Marketing & Swiss eBusiness Expo am 13. und 14. April 2016 in Zürich vertreten sind. Die Veranstaltung ist tatsächlich ein Gipfeltreffen für Digital Marketing und E‑Business, bei dem sich die Branche über die entscheidenden Trends und erfolgskritische Strategien austauscht.
Das messebegleitende Vortragsprogramm bietet Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen, die Werbungtreibende und Handelsunternehmen heute und in Zukunft lösen müssen, um im Wettbewerb zu bestehen. Von Marketing Automation und Personalisierung bis zu Omnichannel Marketing, Customer Experience Management und Mobile Commerce reichen die Themen in den vier Praxisforen des Messe-Duos. Interaktive Diskussionsrunden, Google Trainings und Digital Marketing Schulungen fördern darüber hinaus den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung unter Fachbesuchern, Ausstellern und Referenten.
Insgesamt beschäftigen sich mehr als 20 Programmpunkte und zwei Keynotes mit den Trends und Herausforderungen im Onlinehandel. Schließlich boomt der E‑Commerce in der Schweiz: Laut einer aktuellen Studie des Verbandes Netcomm Suisse geben die Online-Shopper in dem Alpenland nicht nur mehr Geld aus als ihre europäischen Nachbarn, sondern sie nutzen auch vermehrt den mobilen Kanal für ihre Online‑Käufe. Das bestätigt auch der aktuelle Adobe Digital Index (ADI), für den die Daten von über 4.500 weltweiten Unternehmen ausgewertet wurden. Danach kommen mittlerweile ein Drittel der Website-Aufrufe in der Schweiz von Mobilgeräten. Die Schweiz liegt damit im Durchschnitt der untersuchten Länder und rangiert im Mittelfeld vor Deutschland.
Ich werde am 13. April von 12:25 bis 12:55 Uhr im Praxisforum 2 in der Halle 1 zum Thema „Marketing 2.0 – Das Kundenerlebnis neu erfinden“ sprechen. Meine Ausgangsthese: Die vernetzten Kunden von heute interagieren häufiger und an mehr Orten mit Marken als je zuvor. Online, mobil, vor Ort – für den Kunden ist das unerheblich. Für ihn gehen die einzelnen Marketing-Erlebnisse nahtlos ineinander über. Er nutzt all diese Technologien und profitiert von den Möglichkeiten, die sie bieten. Der Verbraucher hat dabei heute mehr Kontrolle als früher – und er erwartet auch mehr. Das Kundenerlebnis steht deshalb in allen Branchen immer mehr im Fokus. Wer es jetzt optimiert, kann sich von der Konkurrenz absetzen und seine Chance, in einer gnadenlosen Geschäftswelt zu überleben, deutlich verbessern. Denn auch in der Schweiz herrscht keine Idylle. Ich freue mich, Sie in Zürich zu treffen. Uf Widerluaga.