B. Braun Melsungen AG spricht Zielgruppen individuell an

Als ein­er der führen­den Her­steller von Medi­z­in­tech­nik- und Phar­ma-Pro­duk­ten sowie Dien­stleis­tun­gen weltweit bedi­ent die B. Braun Mel­sun­gen AG ganz unter­schiedliche Bere­iche. Adobe Expe­ri­ence Man­ag­er sorgt dafür, dass die ver­schiede­nen Kun­den­grup­pen auf der neuen Web­site schnell die für sie rel­e­van­ten Inhalte finden.

Die inter­na­tion­al aus­gerichtete Unternehmensgruppe befind­et sich in der sech­sten Gen­er­a­tion im Eigen­tum der Grün­der­fam­i­lie und bietet weltweit ein Sor­ti­ment von rund 5.000 Pro­duk­ten an, die zu 95 Prozent in eigen­er Fer­ti­gung hergestellt wer­den. Durch ergänzende Dien­stleis­tungs- und Beratungsange­bote hat sich der Mit­tel­ständler zu einem Sys­te­man­bi­eter entwick­elt, der heute in weltweit 64 Län­dern knapp 56.000 Mitar­beit­er beschäftigt.

Shar­ing Exper­tise als zen­trales Kundenversprechen

Im Rah­men ein­er neuen strate­gis­chen Aus­rich­tung wur­den Posi­tion­ierung und Iden­tität der Marke weit­er­en­twick­elt. Im Fokus ste­ht weit­er­hin das zen­trale Ver­sprechen „Shar­ing Exper­tise“: Die B. Braun-Mitar­beit­er entwick­eln jeden Tag aufs Neue wirkungsvolle Lösun­gen im kon­struk­tiv­en Aus­tausch mit Kun­den und Part­nern, um so Gesund­heit zu schützen und das Leben von Men­schen nach­haltig zu verbessern. Die visuelle Inter­pre­ta­tion von „Shar­ing Exper­tise“ wird durch das Gestal­tung­sprinzip eines Dialogfen­sters dargestellt und find­et sich auch auf der neuen Web­site als zen­trales Ele­ment wieder.

„Die neue Web­site war das erste große Pro­jekt, mit dem sich B. Braun im neuen Cor­po­rate Design nach außen präsen­tiert hat. Gle­ichzeit­ig ver­stärken wir damit aber auch unsere weltweit­en Aktiv­itäten im Dig­i­tal Mar­ket­ing“, erläutert Alexan­der Romantschuk, Direc­tor Cor­po­rate Web & Prod­uct Infor­ma­tion Man­age­ment. Ins­ge­samt betreibt das Unternehmen rund 250 Web­sites rund um den Erd­ball. Nach dem Start in Deutsch­land Anfang Feb­ru­ar 2016 und dem Go-Live der glob­alen Unternehmensweb­site Mitte April sollen nun nach und nach bis Mitte 2018 alle Län­der­auftritte auf den neuen tech­nis­chen Stan­dard und das verän­derte Design umgestellt werden.

Respon­sive Gestal­tung und dif­feren­zierte Zielgruppenansprache

Neben ein­er mod­er­nen Ästhetik in Bild­sprache und Nutzer­führung zeich­net sich die Web­site heute vor allem durch eine respon­sive Gestal­tung aus. Aber auch son­st hat sich einiges geän­dert: Ins­ge­samt gibt es nun sechs ver­schiedene Ziel­grup­pene­in­stiege für medi­zinis­ches Fach­per­son­al, Patien­ten, Indus­triepart­ner, Tierärzte, Bewer­ber und Jour­nal­is­ten. Im Bere­ich Pro­duk­te & Ther­a­pi­en kann der Besuch­er jet­zt durch die ver­schiede­nen Ther­a­piefelder – etwa Dia­betesver­sorgung, Schmerzther­a­pie, Infu­sion­s­ther­a­pie oder Wund­man­age­ment – navigieren.

Durch die Anbindung eines Pro­duk­tion­sin­for­ma­tion­ssys­tems auf Basis von Hybris kön­nen die dort eingegebe­nen Dat­en direkt in Adobe Expe­ri­ence Man­ag­er übernom­men und auf der Web­site dargestellt wer­den. Über 20 eige­nen­twick­elte Kom­po­nen­ten sor­gen für eine Anpas­sung der Stan­dard­lö­sung an die speziellen Anforderun­gen des Fam­i­lienun­ternehmens. Da es im Medi­z­in­bere­ich sehr viele unter­schiedliche reg­u­la­torische und rechtliche Aspek­te in den einzel­nen Län­dern zu beacht­en gilt, wurde auch ein spezieller Freiga­be-Work­flow eingerichtet.

Die gesamte Anwen­dergeschichte gibt es hier zum Download