Dynamic Creative Optimization: Der „neue“ Hype am Werbehimmel

Dynam­ic Cre­ative Opti­miza­tion (DCO) ist „in den USA zum Buzz­word in der Mar­ket­ing-Branche gewor­den“ schrieb kür­zlich onlinemarketing.de in einem Beitrag. Denn damit lassen sich Online-Wer­bekam­pag­nen in Echtzeit daten­basiert opti­mieren und durch die hochgr­a­dig per­son­al­isierte Ansprache sind deut­lich verbesserte Click- und Con­ver­sion­srat­en erzielbar.

Und in der Tat bestätigt die Prax­is: Die dynamis­che Anzeigenop­ti­mierung ermöglicht das Schaf­fen von ein­heitlichen Kun­den­er­leb­nis­sen auf allen Kanälen, das Erre­ichen eines höheren Nutzer-Engage­ments und eine sig­nifikante Steigerung der Con­ver­sions. Mit Hil­fe flex­i­bler Ban­ner, die in Echtzeit per­son­al­isiert und auf Basis des indi­vidu­ellen Nutzerver­hal­tens aus­ge­spielt wer­den, dreht zum Beispiel die DCO‑Lösung von Adobe als Teil des Media Opti­miz­er und der Adobe Mar­ket­ing Cloud automa­tisch zur richti­gen Zeit an den richti­gen Schrauben, um die Effizienz von Kam­pag­nen spür­bar zu verbessern.

Auf dem Weg zur Pro­duk­tiv­itätssteigerung

Warum wird dieses The­ma ger­ade jet­zt so rel­e­vant? Schließlich liegt die „Erfind­ung“ von DCO schon ein Jahrzehnt zurück. Nach anfänglich­er Begeis­terung wurde es recht still um diesen Ansatz, der nun wieder aus der Versenkung auf­taucht. Die Mark­t­forsch­er von Gart­ner sehen DCO in ihrem aktuellen “Dig­i­tal Mar­ket­ing and Adver­tis­ing Hype Cycle“ ger­ade im „Sta­di­um der Aufk­lärung”. Das fol­gt auf Peri­o­den der „hohen Erwartung“ und der „Desil­lu­sion­ierung“ bevor das „Lev­el höher­er Pro­duk­tiv­ität“ erre­icht wird.

https://blog.adobe.com/media_0a8151b3b3efd1fd2eef0b74407ba69d1dc12c12.gif

Fünf Gründe sprechen für den aktuellen Durch­bruch von Dynam­ic Cre­ative Optimization:

  1. Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing forciert Retar­get­ing und DCO
  2. DCO geht aber noch einen Schritt weit­er als Retargeting
  3. Das pos­i­tive Kun­den­er­leb­nis wird immer wichtiger für den Kampagnenerfolg
  4. Data Feeds – als Schlüs­se­lele­ment von DCO – sind heute bere­its Alltag
  5. DCO erlaubt mit­tler­weile Agen­turen und Wer­be­treiben­den die volle Kon­trolle über das kreative Layout-Design

Sie wollen mehr erfahren? Dann