Adobe Summit 2017: Advertising Cloud für übergreifende Werbung
Neuer Name, bewährte Technologien und erweiterte Funktionen: Auf dem Adobe Summit 2017 in Las Vegas wird heute — neben Experience Cloud und Analytics Cloud — erstmals die neue Adobe Advertising Cloud vorgestellt – die branchenweit erste End-to-End-Plattform, die den Werbeeinsatz über alle vernetzten Endgeräte und TV-Systeme ermöglicht.
Die Kombination von Adobe Media Optimizer (AMO) und der kürzlich erworbenen Videotechnik von TubeMogul vereinfacht das Bereitstellen von Video‑, Display- und Suchmaschinenwerbung über alle Kanäle und Bildschirme hinweg deutlich. Denn vor dem Hintergrund, dass Werbetreibende heute in einer zunehmend komplexen und fragmentierten Werbelandschaft mit tief verwurzelten Silos in Mediaplanung und ‑einkauf agieren müssen, wachsen die Herausforderungen. Dazu kommen immer wieder neue Geräte und riesige Datenmengen.
Fehlende Integrationslösung wirkt als Effizienzbremse
Laut dem aktuellen Adobe Digital Insights Advertising Report ist mittlerweile weltweit knapp jeder zweite Marketingverantwortliche (47 Prozent) der festen Überzeugung, dass vor allem das Fehlen einer integrierten Lösung für die Datenverwaltung und den Media-Einkauf zu den größten Effizienzbremsen gehört. Hier soll die neue Advertising Cloud Abhilfe schaffen und den gesamten Prozess vereinheitlichen und beschleunigen. Sie besteht aus drei Angeboten:
- AMO Search: die marktführende Plattform für das Suchmaschinenmanagement
- AMO Demand Side Platform: die Plattform für automatisiertes Display, Social, Video und Programmatic TV Buying
- AMO Dynamic Creative Optimization (DCO): dynamisch-kreative Optimierung in der Creative Cloud
Mit Hilfe der integrierten Gesamtlösung werden bereits rund 3,5 Mrd. Dollar an jährlichen Werbe-Spendings für weltweit über 1.000 Kunden – darunter Ford, Johnson & Johnson, Kraft, Liberty Mutual, L’Oréal, MGM, Nickelodeon oder Southwest Airlines – abgewickelt. Sie überbrückt die bestehenden Media Gaps – nicht nur zwischen TV und Digital, sondern auch zwischen Brand und Performance Advertising.
Unabhängige Werbeplattform mit transparenten Gebührenstrukturen
Unternehmen können damit ihre gesamte Werbeplanung und den Mediaeinkauf auf einer einzigen sicheren Plattform zentralisieren und erhalten dabei die volle Transparenz darüber, wo ihre Anzeigen erscheinen und was sie zum Geschäftserfolg beitragen. Als größte unabhängige Werbeplattform trägt die Adobe Advertising Cloud mit transparenten Gebührenstrukturen und ohne jeden Media-Preisaufschlag sicher, dass sie den Interessen der Werbetreibenden stets gerecht wird.
Diese können darüber ihre Zielgruppen dort erreichen, wo immer sie auch sind – egal, ob sie gerade etwas im Web oder mobil suchen, im sozialen Netzwerk unterwegs sind oder klassische TV schauen. Das hilft beim Aufbau einer kosteneffizienten zusätzlichen Reichweite.
Tests zeigen doppelt so hohe Match-Rates wie sonst üblich
Nachdem Werbetreibende und ihre Agenturen die Zielgruppen festgelegt haben und sie wissen, wie diese erreicht werden können, stellt sich die Frage: welche Botschaft wird am effektivsten sein? Dank der dynamisch-kreativen Optimierung mit Hilfe der neuen Plattform können leistungsstarke und hoch-personalisierte Anzeigen ausgespielt werden, die auf den Interessen oder dem bisherigen Verhalten der Adressaten basieren.
Durch die nahtlose Verknüpfung der Adobe Advertising Cloud mit der Adobe Experience Cloud lassen sich einzelne Zielgruppen ganz einfach über alle Screens hinweg erreichen. Ersten Tests bestätigen dies: Danach liegen die Match-Rates – d.h. der Prozentsatz eines Zielgruppen-Segments, den ein Werbetreibender mit seinen Anzeigen tatsächlich erreichen kann – bei über 90 Prozent und damit doppelt so hoch wie branchenweit üblich.