Das waren die Highlights beim OFFF Festival 2017!
Wir haben Sebastian Spasic alias AKUsepp, Stefan Kunz, Felix Rachor und Kristina Hader vom 6. bis 8. April auf das Kreativ-Festival in Barcelona geschickt. Für uns haben die vier Künstler ihre Höhepunkte des OFFF Festivals 2017 zusammengestellt.
Vom 6. bis zum 8. April versammelten sich wieder Künstler aus aller Welt im Museu del Disseny in Barcelona. Bei der 16. Auflage des OFFF Festivals standen auch in diesem Jahr Workshops, Aktivitäten und Auftritte in den Bereichen Design, Werbung, Kino und Illustration im Mittelpunkt. Sebastian Spasic alias AKUsepp, Stefan Kunz, Felix Rachor und Kristina Hader haben mit ihren Kameras Eindrücke und Erlebnisse von der OFFF festgehalten.
Das waren die Highlights beim OFFF Festival 2017
Stefan Kunz
Ein Beitrag geteilt von TYPOxPHOTO (@stefankunz) am 7. Apr 2017 um 8:06 Uhr
Stefan Kunz hat der Auftritt vom deutschen Design-Studio Foreal am meisten beeindruckt. „In ihrem inspirierenden Talk hat Foreal über passion projects gesprochen und wie daraus später Anfragen von Firmen für bezahlte Projekte geworden sind.“
Er war auch von der Möglichkeit begeistert, sein eigens Bieretikett am Adobe Stand zu designen. „Da hat mich direkt der Ehrgeiz gepackt. Ich konnte innerhalb von zehn Minuten meinen ersten Entwurf fertigstellen.“
Stefans Highlights vom OFFF Festival könnt ihr euch in seinem Video einmal anschauen.
Sebastian Spasic alias AKUsepp
Ein Beitrag geteilt von AKUsepp (@akusepp) am 9. Apr 2017 um 10:52 Uhr
Als großer Fan war es für Sebastian Spasic alias AKUSepp das persönliche Highlight Illustrator, Künstler und Cartoonist Gary Baseman zu fotografieren sowie Graffiti-Künstler „DXTRtheweird“ zu treffen und mit ihm zu kollaborieren.
Ein Beitrag geteilt von AKUsepp (@akusepp) am 5. Apr 2017 um 11:22 Uhr
„Darüber hinaus war das gesamte Festival sehr inspirierend durch den Austausch mit den verschiedenen Künstlern und der Adobe-Familie“, sagt Spasic.
Sebastian hat für uns in Barcelona übrigens auch noch ein paar weitere Fotos gemacht – Seht hier seine coolen #FacesOfOFFF Arbeiten in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von internationalen Künstlern:
Final collabo from this years #OFFF17 with my man @BramVanhaeren 🙌 S/O to all the artists, you guys rock! #AdobeOFFF17 @AdobeDACH pic.twitter.com/O166El7MGV
— AKUsepp (@AKUsepp) April 13, 2017
Another #OFFF17 collabo with the great @felixrachor 💃 #AdobeOFFF17 @AdobeDACH pic.twitter.com/kdVYmgyC6r
— AKUsepp (@AKUsepp) April 11, 2017
Collabo with the legendary #DXTRTHEWEIRD @OFFFest #AdobeOFFF17 #OFFF17 #AKUSEPPxDXTRTHEWEIRD @AdobeDACH pic.twitter.com/lAIl0lT6v9
— AKUsepp (@AKUsepp) April 8, 2017
Day 2 starts with a bang, collabo with my man @musketon 💥 #adobeofff17 #offf17 @AdobeDACH pic.twitter.com/TBElL06Wlh
— AKUsepp (@AKUsepp) April 7, 2017
“Hologram” collab with @huard_olivier . Need that watch! #AdobeOFFF17 #OFFF17 @AdobeDACH pic.twitter.com/wZIVqkzodQ
— AKUsepp (@AKUsepp) April 11, 2017
Felix Rachor
Ein Beitrag geteilt von Felix Rachor (@felixrachor) am 5. Apr 2017 um 8:39 Uhr
Für Felix Rachor war der #InstaPhotoWalk, bei dem viele Kreative Barcelona gemeinsam mit der Kamera oder dem Smartphone erkundeten, einer der Höhepunkte. Rachor: „Der PhotoWalk hat sich auf jeden Fall für mich gelohnt. Ich habe viel tolle Spots in Barcelona gefunden.“
Ein Beitrag geteilt von Felix Rachor (@felixrachor) am 6. Apr 2017 um 6:37 Uhr
Dazu faszinierte ihn der Besuch bei der Agentur Vasava Studio, die Kunden wie den FC Barcelona und Nike betreut. „Wir haben die Innenräume und die ganzen Chaos-Schreibtische und Arbeitsplätze bestaunen dürfen, bevor wir eine Präsentation über Ihre Arbeit bekommen haben.“
Noch mehr von Felix Eindrücken aus Barcelona seht ihr hier in seinem VLOG:
Kristina Hader
Ein Beitrag geteilt von тraveler & creaтιveнead (@kristinahader) am 7. Apr 2017 um 8:56 Uhr
Vor kurzem haben wir euch Kristina hier auf dem Blog vorgestellt und wir freuen uns, dass sie auch beim OFFF Festival mit dabei war. Die 21-jährige wohnt derzeit in Düsseldorf und fotografiert leidenschaftlich gern, dabei reicht ihr Repertoire von Mode-, über Portrait- und Lifestyle-Fotografie bis zur Food-Fotografie.
Freunde, Familie, Menschen, die sich ebenfalls in der Fotografie-Szene bewegen, und Events wie das OFFF Festival motivieren Kristina bei ihrer Arbeit. Für sie gibt es kaum etwas Inspirierenderes, als in das Leben und die Arbeiten anderer Kreativer einzutauchen. Wir wollten mehr über ihren Aufenthalt in Barcelona wissen und haben ihr ein paar Fragen dazu gestellt.
Adobe: Das war dein erster Besuch auf der OFFF. Was hattest du zuvor davon erwartet?
Kristina: Zuvor konnte ich mir schlecht vorstellen, was mich dort erwarten wird. Ich habe mich aber schon sehr auf den kreativen Input gefreut. In der Hinsicht wurde ich auch keines Wegs enttäuscht und ich kann es kaum erwarten wieder einmal mit dabei zu sein.
Adobe: Erzähle uns doch etwas über die Atmosphäre. Wie war es für dich, von so vielen kreativen Menschen umgeben zu sein?
Kristina: Die Atmosphäre war unglaublich. Bereits bevor ich die ersten Vorträge gehört habe, waren schon mehre Stichpunkte in meinem Notizbuch notiert, da ich schon zu Beginn sehr viele kreative Leute im Hotel kennenlernen durfte. Es macht wahnsinnig Spaß sich mit so einfallsreichen Menschen auszutauschen.
Adobe: Wer sind Favoriten unter den kreativen Künstlern, die dich inspirieren? Und welche Design Trends sind dir aufgefallen?
Kristina: Als Trend sehe ich hier die Art mit einfachen Mitteln Kunst und Design zu generieren. Das spiegelt sich natürlich in den Künstlern wieder, die ich toll finde.
- Leta Sobierajski: Für mich sehr inspirierend, da auch sie sehr viel im Bereich Fotografie arbeitet. Ihr Stil und ihre Umsetzung gefallen mir sehr gut. So bin ich beispielsweise auch ein großer Fan ihres „Compliments-Project“.
- Wade Jeffree: Ich bin ein großer Fan seiner Werke und mag seine Zusammenarbeit mit Leta Sobierajski sehr. Beide haben mich sehr inspiriert und gezeigt, wie man auch mit wenigen finanziellen Mitteln tolle Dinge erschaffen kann.
- Kelli Anderson: Der Auftritt von ihr war wirklich mein absoluter Höhepunkt auf der OFFF 2017. Ich bin ein großer Fan ihrer Bücher, in denen sie die Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft verschwimmen lässt. Für mich ist Kelli Anderson ein absolutes Genie, mega kreativ und einfallsreich. Besonders gut gefällt mir ihr Buch „This is a Camera“. In diesem zeigt sie, wie man eine Papierkamera baut, die Bilder schießen kann.
Wir hoffen die Eindrücke aus Barcelona haben euch gefallen. Wir freuen uns jedenfalls schon auf das nächste OFFF Festival. Jetzt solltet ihr unbedingt noch einmal bei unserer Take 10 Challenge vorbeischauen, für die Leta Sobierajski und Wade Jeffree ein beeindruckendes Artwork erstellt haben. Alle Teilnehmer haben noch bis zum 28. April 2017 Zeit ein Motiv einzureichen und die Chance ein iPad Pro und einen Apple Pencil zu gewinnen. Viel Glück dabei! Alle weiteren Infos findet ihr hier auf unserem Blog.