Marktstudien: Adobe wieder auf Top-Positionen
Die Marktforscher von Forrester und Gartner waren fleißig und haben in diesem Monat ihre ersten Benchmark-Ergebnisse für verschiedene Aspekte von Digital-Marketing‑Lösungen für 2017 veröffentlicht. Und Adobe ist in beiden Fällen wieder der Spitzenreiter.
Leader im „Forrester Wave™: Digital Intelligence Platforms, Q2 2017”
Den Anfang macht die „Forrester Wave™: Digital Intelligence Platforms, Q2 2017”. Dort wurden wir als einziger „Leader” in Bezug auf 26 Kriterien in den Bereichen Angebot, Strategie und Marktpräsenz ausgewählt. Seitdem diese Studie das erste Mal veröffentlicht wurde, ist Adobe hier rechts oben positioniert. Mit dem Start der Adobe Experience Cloud als einem umfassenden Set von Cloud-Services, mit denen Unternehmen außergewöhnliche Kundenerlebnisse bereitstellen können, sind wir nun noch einen Schritt weitergegangen.
https://blogsimages.adobe.com/digitaleurope/files/2017/04/170425_Forrester.jpg
Laut dem jüngsten Forrester-Report helfen Digital Intelligence-Plattformen Unternehmen dabei „das Verständnis der digitalen Interaktionen der Kunden zu vereinheitlichen und konsistente Erlebnisse bereitzustellen und diese kontinuierlich weiterzuentwickeln“.
Dazu sind nach der Definition der Marktforscher und Berater 15 unterschiedliche technologische Möglichkeiten nötig, die auf drei Säulen basieren:
- Digital Data-Management-Technologien– Data-Warehousing und Tag-Management;
- Digital Analytics-Management-Technologien– Anwendungsanalyse, kanalübergreifende Attribution, Digital Performance Management, Interaktionsanalyse, Internet of Things-Analyse, vorausschauende Analyse, Social Analytics, Räumliche Analyse, Voice-of-the-Customer und Webanalyse sowie
- Digital Engagement-Optimization-Technologien– Behavioral Targeting, Online-Testing und Empfehlungen.
Im Rahmen der Studie hat Adobe in insgesamt neun Kategorien die höchste Punktzahl erhalten und wurde dadurch zum Gesamtsieger. Mehr dazu im Report “The Forrester Wave™: Digital Intelligence Platforms, Q2 2017”, den es hier zum kostenlosen Download gibt.
Leader im „2017 Gartner Magic Quadrant für Multichannel Campaign Management“
Bereits zum vierten Mal in Folge konnte sich Adobe auch im „2017 Magic Quadrant für Multichannel Campaign Management“ des Beratungsunternehmens Gartner als „Leader“ auf der Achse „Vollständigkeit der Vision“ behaupten. Darüber hinaus verbesserte sich die Position im Bereich „Fähigkeit zur Umsetzung“.
https://blogsimages.adobe.com/digitaleurope/files/2017/04/170425_Gartner.jpg
Laut Gartner zeichnen sich die Spitzenreiter der Studie dadurch aus, dass sie insgesamt ein wesentlich besseres Kampagnenmanagement als der Durchschnitt bieten – auch im Hinblick auf die Integration von Digital Marketing. Sie verfügen über eine hohe Marktpräsenz und haben „eine strategische Vorstellung von den Entfaltungsmöglichkeiten des Campaign Management Business“.
Für die Beurteilung von Anbietern von Multichannel Campaign Management (MCCM) untersuchten die Marktforscher 22 Lösungen zur „Orchestrierung von Kunden-Engagement und Marketing-Inhalten für Einzelpersonen und Kundensegmente über unterschiedliche Kanäle hinweg“. Dazu zählen Websites und E‑Mail-Kampagnen ebenso wie mobile Lösungen, Soziale Netzwerke, Programmatic Advertising, Call Centers und Direktmarketing.
Adobe Campaign – unsere Lösung für ein kanalübergreifendes Kampagnenmanagement – ermöglicht eine weitgehende Automatisierung, Orchestrierung und Ausführung von Marketing-Programmen auf allen Kanälen. Sie wird als Teil der Adobe Marketing Cloud ständig weiterentwickelt. Etwa mit einem einzigen und leicht zugänglichen Kundenprofil, Interaktionsmanagement in Echtzeit, vorausschauenden Analysen und der Unterstützung neuer Marketingkanäle, wie z.B. Messenger-Apps, die künftig an Bedeutung gewinnen werden.
Den neuesten „Gartner Magic Quadrant for Multichannel Campaign Management“ gibt es hier kostenlos zum Download.