Erfolg bei der Digitalen Transformation: Etappensiege reichen den Banken nicht
Finanzdienstleister müssen heute nicht nur eine neue Generation an Kunden bedienen, neuartige Mitbewerber bekämpfen und ihre eigenen Ketten veralteter IT-Systeme sprengen. Sie müssen das alles auch noch erheblich schneller bewerkstelligen als früher, da sich die Digitale Transformation zunehmend beschleunigt, wie wir im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie schon gezeigt haben.
„Finanzdienstleistungsunternehmen haben den Ruf, sehr konservativ und langsam zu sein. Wir müssen aber auf das Tempo der Kundenerwartungen reagieren und Risiken eingehen – oder auf der Strecke bleiben“, konstatiert Giles Richardson, Head of Analytics bei der Royal Bank of Scotland.
Um den Erfolg in der Digitalen Transformation zu gewährleisten, sollte das digitale Erlebnis für die Kunden ganzheitlich und kanalübergreifend stattfinden. Banken und Versicherungen müssen sie heute an jedem Gerät und zu jeder Zeit erreichen können – und zwar mit kontextbezogenen, personalisierten Inhalten.
Digitale Transformation ist wie die „Tour de France“
Dieses Ziel kann man wie die „Tour de France“ anpacken: Dort geht es auch nicht nur darum, einen Etappensieg davonzutragen, sondern das ganze Rennen zu meistern. Die Strategie im Hintergrund ist genauso wichtig wie die eingesetzte Technologie, das Einschwören aller Mitarbeiter auf die Digitale Transformation und letztendlich die erwartungsgemäße Umsetzung nah am individuellen Kunden.
Wie das in der Praxis aussehen kann, erfahren Sie auf unserem „Adobe Customer Experience Forum – Financial Services“ am Donnerstag, den 29. Juni 2017 am Westhafen Pier 1 in Frankfurt am Main (Rotfeder-Ring 1). Neben dem Impulsvortrag „Biologische vs. künstliche Intelligenz – gemeinsam zu neuen Ideen“ des Neurowissenschaftlers Dr. Henning Beck werden dort Praxisbeispiele von Investitionsbank Berlin, den Sparkassen in Deutschland und der Deutschen Bank vorgestellt.
Die aktuellen Digital-Trends der Finanzbranche erfahren Sie auch in unserer aktuellen Studie – unter anderem geht es auch um die spannendsten Möglichkeiten im digitalen Marketing von Finanzdienstleistern im Jahr 2017. Mit einem Anteil von 34 % rangiert dabei das Thema „Customer Experience“ auf Platz 1, gefolgt von Data Driven Marketing (16 %) und Content Marketing mit 12 %.
https://blog.adobe.com/media_5bb7e71b52478d286a8e9de276f7540b79010f62.gifWie man als traditionsorientiertes Unternehmen das Ruder selbst in die Hand nimmt und vom Kopierer zum Kopierten wird, verraten wir anhand von fünf Punkten im dritten Teil unserer Serie.
Zu unserem „Adobe Customer Experience-Forum – Financial Services“ melden Sie sich am besten direkt an: Zur Anmeldung