Die 7 besten Artikel zum digitalen Marketing
Sommerloch, welches Sommerloch? Die vergangenen Wochen waren wieder voller guter Geschichten und spannender Neuigkeiten. Schließlich macht die Digitalisierung der Wirtschaft keinen Urlaub. Wir präsentieren eine Auswahl der interessantesten Artikel und Interviews.
Jeden Monat stellen wir an dieser Stelle unsere Lieblingsartikel und -interviews aus der deutschen Medienlandschaft vor. Es geht um die Welt des Marketings und der Digitalisierung, um Industrie 4.0, wichtige Statistiken und einfach nur gute (und manchmal schlechte) Geschichten und Kampagnen. In unserer zweiten Ausgabe kosten wir unter anderem von der französischen Küche, benehmen uns dem Verhaltenscodex für Content Marketing entsprechend und erklären, warum fünf Chefredakteure von Gruner+Jahr hinter Gitter wanderten.
Marketing für Gourmets
Zwar geht es hier nicht digital zu, aber in den Küchen französischer Restaurants brodelt es dennoch gewaltig. Die Bedürfnisse der Inhaber ändern sich und das Marketing der Anbieter muss sich anpassen. Dank des wunderbar recherchierten Textes von Rochus Winkler können auch Digitalspezialisten von der Welt des Genusses lernen.
Zum kompletten Artikel geht es hier.
Einen Gang Transparenz zulegen
Die Werbeindustrie erhöht den Druck auf die Walled Gardens, ihre Methoden messbarer zu machen. Facebook reagierte im vergangenen Monat mit einigen Maßnahmen, die für viele Marketer aber noch nicht weit genug gehen.
Zum kompletten Artikel geht es hier.
Codex für Content Marketing
Content Marketing ist oft Agentursache und wird von Unternehmen gern ausgelagert. Was aber Unternehmen bekommen, wenn sie eine Agentur buchen, ist oftmals nicht klar. Der Bundesverband der digitalen Wirtschaft (BVDW) will daher einen Code of Conduct einführen.
Zum kompletten Artikel geht es hier.
Delta Airlines poliert Tinder-Profile auf
Delta Airlines hat kürzlich mit einer cleveren Kampagne gepunktet, die Tinder-Profile aufwertet. Hier erfahren Sie warum man dafür nicht einmal reisen musste (außer nach Brooklyn in New York City).
Zum kompletten Artikel geht es hier.
Agenturen bleiben außen vor
Darüber dürften Werbeagenturen nicht besonders erfreut sein: Influencer Marketing findet zunehmend direkt zwischen Unternehmen und Influencern statt. Dieser Artikel erklärt warum – und welche Konsequenzen das hat.
Zum kompletten Artikel geht es hier.
Wie DMPs richtig eingesetzt werden
Data Management Platforms (DMP) gehören zu den technologischen Werkzeugen heutigen Marketings. Wie sie optimal eingesetzt werden und was genau damit erreicht werden kann, erklärt Daniel Skoda in diesem Artikel, in dem auch drei Geschäftsführer in einem Interview zu Wort kommen.
Zum kompletten Artikel geht es hier.
Marketing-Coup für G+J
Das Verlagshaus Gruner+Jahr hat einige seiner Chefredakteure hinter Gitter gebracht – und damit einen kleinen Coup zum G20-Gipfel gelandet. Im Interview erklären die Macher der Kampagne, wie sie auf die Idee kamen.
Zum kompletten Artikel geht es hier.